Die 10. TINCON Berlin – hier kommt das Programm! 🎉

Wie ihr es von uns gewohnt seid, gibt es auch in diesem Jahr wieder an allen drei Berliner TINCON-Tagen ein prall gefülltes Programm rund um Politik, Digitales und Popkultur.

Vom 26. bis 28. Mai geben sich Speaker*innen wie Maraam, Franziska Giffey, Sashka, Theresia Crone, xskincare, RobBubble und viele mehr bei zahlreichen Talks, Panels und Workshops in der STATION Berlin die Klinke in die Hand – wie immer kostenlos für alle Interessierten zwischen 13 und 25 Jahren. Sicher dir jetzt dein Ticket!

>> Alle bisher bestätigten Programmpunkte

>> Jetzt kostenloses Ticket sichern!

Hier kommen einige Highlights:

WTF Politik: MEDIENKOMPETENZ & DEMOKRATIEFÖRDERUNG

Was soll man sagen, ihr seht es ja selbst: Verrückte Dinge passieren in der Welt und die politischen Meldungen überschlagen sich fast im Stundentakt. Gefühlt wird alles immer komplexer und viele von uns sind überfordert. Doch wir alle haben mehr Handlungsmacht, als wir denken. Wir haben wieder viele Programmpunkte, die euch zeigen, wie ihr aktiv und dabei nicht verrückt werdet. Wissen ist Macht.

GELD & GRÜNDUNG: Gar nicht so schwer

Geld ist ein Angstthema für sehr viele, das ist aber eigentlich völlig unnötig. In Kooperation mit dem Berliner Senat für Wirtschaft, Energie und Betriebe haben wir einen extra Themen-Track mit Fokus auf Finanzen und Gründung auf die Beine gestellt.

>> Jetzt kostenloses Ticket sichern!

>> Jetzt mit der Gruppe oder Klasse anmelden!

GAMING: eine Branche, ein Lifestyle

Im Jahr 2024 betrug der Umsatz im Gaming-Markt in Deutschland rund 9,4 Milliarden Euro. Laut aktuellen Zahlen spielen rund 53 Prozent aller Deutschen zumindest gelegentlich Computer- und Videospiele. In der Altersgruppe der 16- bis 29-Jährigen beträgt der Anteil der Videospielenden sogar über 91 Prozent. Gaming ist kein Nischenphänomen und wir beleuchten es gründlich. Gespielt wird natürlich auch.

SOCIALS & POPKULTUR

Entertainment passiert fast nebenbei überall und wer gesehen werden will, muss sich den Regeln der Plattformen anpassen. Und dort kann alles Unterhaltung sein: Comedy, Skincare, Infotainment... Aber vorsicht: nicht alles, was viral ist, glänzt (so geht doch das Sprichwort?).

Mach's selbst: DIY & Workshops

Keine TINCON ohne unsere unzähligen Möglichkeiten, selbst Hand anzulegen! Auf der TINCON in Berlin könnt ihr allein und mit anderen kreativ werden. Was darf’s sein? In einem Making Space und drei Workshop Spaces geht mal wieder alles.

Service-Hinweis: Meldet euch jetzt für die Workshops an!

Wenn ihr unter 26 seid und euch ein kostenloses TINCON Ticket gebucht habt, könnt ihr euch vorab für die Workshops anmelden. Die Anmeldung ist voraussichtlich ab Mitte April möglich. Sobald die Anmeldung freigeschaltet ist, werden alle Ticketholder per Email informiert.

Wir freuen uns auf euch!

>> Jetzt kostenloses Ticket sichern oder mit der Gruppe oder Klasse anmelden

Newsletter abonnieren

Alles rund um die TINCON als Erste*r lesen? Gute Idee!

(Presse-)Kontakt

Melanie Gollin
Kommunikation / Presse / PR
melanie.gollin@tincon.org

News

Newsletter abonnieren

Alles rund um die TINCON als Erste*r lesen? Gute Idee!

Social Media

Unseren Social Media Kanälen folgen um informiert zu bleiben? Auch 'ne gute Idee!

Deine Spende für die TINCON

Unsere gemeinnützige Arbeit ist nur durch Spenden, Förder*innen und Partner*innen möglich. Wir benötigen daher auch deine Unterstützung! Alle Infos gibt es auf unserer Spenden-Seite.

Vier Jugendliche sitzen um einen Tisch und benutzen Lötkolben, während weiter Jugendliche ihnen dabei zusehen.

Partner*innen

Hauptförder*innen der TINCON 2025

Kooperationspartner*innen der TINCON 2025

TINCON
liebt
dich.

Zeichnung von Grumpy Cat