Wenn ihr die TINCON besuchen wollt, aber an dem Tag eigentlich zur Schule gehen müsst, könnt ihr für den Veranstaltungstag von der Schule befreien lassen.
Mit diesem Formular um eine Befreiung vom Unterricht für die TINCON Hamburg bitten.
Mit diesem Formular um eine Befreiung vom Unterricht für die TINCON Dresden bitten.
TINCON Hamburg 2025
TINCON Dresden 2025
FAQ
Wann und wo findet die nächste TINCON statt?
Die nächste TINCON findet am 30. September und 1. Oktober in Hamburg statt! Außerdem kommen wir mit der TINCON am 21. November nach Dresden!
Abonniere unseren Newsletter oder folg uns bei Instagram oder LinkedIn, um nichts zu verpassen!
Muss ich mein Ticket ausdrucken?
Nein, musst du nicht. Der digitale Nachweis genügt (mit der Eventbrite-App auf deinem Smartphone). Es ist aber nie falsch, ein Papier-Backup dabei zu haben, falls mal der Akku streikt.
Die Ansprechpartner*innen von Schulklassen und Jugendgruppen melden sich direkt mit dem QR-Code in ihrer Ticketmail am Einlass, wo ihre Bändchen für die ganze Gruppe hinterlegt sind.
Muss ich mich am Einlass ausweisen, gibt es eine Altersbeschränkung für die TINCON?
Generell gilt: Die TINCON ist eine Veranstaltung für 13 bis 25-Jährige.
Über 25-Jährige haben Zutritt, wenn sie eine Schulklasse/Projektgruppe als Lehrkraft oder Betreuung begleiten.
Bitte bringt euren Schüler*innen/Studierenden/Azubi/Freiwilligen-Ausweis oder ab 16 Jahren euren Personalausweis als Altersnachweis mit.
Begleitpersonen von Jugendlichen mit Behinderung haben ebenfalls freien Eintritt und können natürlich auch Ü25 sein.
Kann ich als Schülerin oder Schüler auch ohne meine Klasse zur TINCON?
Ja! Dafür benötigst du in der Regel eine Schulbefreiung von deiner Schulleitung. Hier kannst du einen Vordruck zum selbst ausfüllen downloaden:
Bitte um Unterrichtsbefreiung für die TINCON Hamburg 2025
Bitte um Unterrichtsbefreiung für die TINCON Dresden 2025.
Trage alle Informationen in die offenen Felder ein, lade das PDF herunter und frage mit dem Dokument bei deiner Schulleitung nach einer Befreiung.
Wie viel kosten die Tickets?
Die TINCON ist eine Veranstaltung für 13- bis 25-jährige. Für sie ist die Teilnahme kostenfrei. Ein Anmeldung ist jedoch nötig!
Auch Schulklassen und andere Jugendgruppen können sich inklusive einer erwachsenen Begleitperson kostenlos über unser Formular anmelden.
Über 25-Jährige haben kostenlosen Zutritt, wenn sie eine Schulklasse/Projektgruppe als Lehrkraft oder Betreuung begleiten.
Begleitpersonen von Jugendlichen mit Behinderung haben ebenfalls freien Eintritt und können natürlich auch Ü25 sein.
Storno! Ich kann leider doch nicht kommen. Kann ich mein Ticket zurückgeben?
Oh nein, wie schade! Du kannst das Ticket gerne an jemand anderen weitergeben und es kostenlos auf den neuen Namen umschreiben lassen - auf eventbrite.com unter „Meine Tickets".
Ich kann doch nicht kommen und möchte mein Ticket nun auf jemanden umschreiben lassen. Wie stelle ich das an?
Umschreiben kannst du dein Ticket bei Eventbrite unter „Meine Tickets“.
Gibt es Gruppentickets?
Schulklassen und andere Jugendgruppen können sich inklusive einer erwachsenen Begleitperson kostenlos über den obigen Ticketlink für die TINCON anmelden.
Ich bin Lehrer*in oder Gruppenleitung und komme mit meiner Klasse oder einer anderen Gruppe. Geht das?
Generell: Ja, sehr gerne! Hab aber bitte Verständnis dafür, dass bestimmte Teile des Programms wie zum Beispiel Workshops wirklich nur für die jugendlichen Gäste bestimmt sind, du also vielleicht nicht überall dabei sein kannst.
Du kannst dich und deine Klasse stressfrei über den obigen Ticketlink anmelden.
Ich bin noch nicht ganz 13, möchte aber trotzdem dabei sein.
Nächstes Jahr, ok? 😉
Meine Frage ist hier nicht dabei!
Macht nix, wir werden sie trotzdem beantworten.
Schreib uns einfach eine Mail an kontakt@tincon.org oder kontaktiere uns via Instagram oder Facebook.
Ich möchte bei der TINCON für Interviews zur Verfügung stehen
Wir bekommen einige Anfragen von Pressevertreter*innen (Print, TV, Radio, Online), die sich vor Ort ein Bild machen und über die TINCON berichten möchten. Das freut uns sehr, denn die Berichterstattung wird uns helfen, mehr Aufmerksamkeit für die Kultur und Anliegen junger Menschen zu bekommen.
Wer daher auf der TINCON für Interviews und Fotos zur Verfügung stehen möchte, aber noch unter 18 ist, bringt bitte eine unterschriebene Einverständniserklärung Hamburg 2025 // Dresden25 der Erziehungsberechtigten mit. Wir haben auch einen kurzen Infotext Hamburg 2025 // Dresden25 dazu für eure Erziehungsberechtigen verfasst. Ihr erhaltet dann am Einlass einen Sticker, der euch als "TINCON-Pressesprecher*in" ausweist.
Wer schon 18 ist und Interviews geben möchte, sagt bitte beim Einlass Bescheid.
Die Einwilligungserklärung verpflichtet natürlich zu gar nichts. Denn ob ihr mit Journalist*innen oder einem TV-Team reden möchtet, entscheidet ihr selbst!
Vielen Dank für eure Unterstützung!
Kann ich selbst auch mit meinem Projekt oder meiner Idee etwas zum Programm beitragen?
Ja! Yes! ¡Si!
Vor der TINCON könnt ihr bei unserem öffentlichen TINCALL eure Talks, Workshops und Ideen einreichen. Für dieses Jahr ist der TINCALL beendet, der TINCALL für unsere Veranstaltungen 2026 startet im Herbst 2025.
Folge uns auf Instagram, um keine Ausschreibung mehr zu verpassen! Oder melde dich für unseren Newsletter an.
Hier gibt es viele weitere Möglichkeiten, Teil der TINCON zu werden.