26. November 2018

TINCON beim Roman Herzog Preis

Wir haben was zu feiern! Die TINCON wurde letzten Freitag mit einem Roman Herzog Preis ausgezeichnet!

Der Preis wird zu Ehren des ehemaligen Bundespräsidenten Roman Herzog vergeben. Die Stiftung Brandenburger Tor und die Berliner Sparkasse zeichnen mit dem Preis Berliner Projekte und Initiativen aus, die sich gesellschaftlich engagieren und für mehr Eigenverantwortung und Solidarität einsetzen. Die Projekte sollen Vorbildcharakter über die Grenzen Berlins hinaus haben.

Als wir erfahren haben, dass wir unter den drei Finalist*innen sind, haben wir dieses Zitat von Roman Herzog entdeckt: “Ich fürchte, wir sehen gerade die Vorboten einer Rentnerdemokratie: Die Älteren werden immer mehr, und alle Parteien nehmen überproportional Rücksicht auf sie. Das könnte am Ende in die Richtung gehen, dass die Älteren die Jüngeren ausplündern.” Recht hat er. Und damit das nicht passiert, gibt es ja uns! Mit dem Preisgeld von 5.000 Euro im Rücken werden wir uns noch motivierter dafür einsetzen, den gesellschaftlichen Einfluss von Jugendlichen zu stärken!

Auf dem ersten Platz landete der Verein Ackerdemia und mit uns auf dem zweiten Platz gesellte sich der RambaZamba e.V. in die Runde Finalist*innen. Zwei tolle Projekte, denen wir herzlich gratulieren. Bei der Preisverleihung am 23.11. im Max Liebermann Haus waren wir mit einem Teil des TINCON- und U21-Teams dabei. Wir freuen uns sehr über die Anerkennung und bedanken uns herzlich für den Preis!

Weitere News

@tincon folgen

Deine Spende für die TINCON

Unsere gemeinnützige Arbeit ist nur durch Spenden, Förder*innen und Partner*innen möglich. Wir benötigen daher auch deine Unterstützung! Alle Infos gibt es auf unserer Spenden-Seite.