Social-Media-Netiquette der TINCON

Unsere Social-Media-Kanäle sollen ein sicherer Ort für Austausch sein. Auch hier gilt unser Code of Conduct. Wir freuen uns über Diskussionen zu den Themen unserer Beiträge und begrüßen unterschiedliche Meinungen und Perspektiven dazu, solange sie respektvoll ausgetauscht werden. Wir akzeptieren jedoch keine Hassrede oder Diskriminierungen gegenüber unserer Sprecher*innen, Hosts oder der Community. Daraus ergeben sich folgende Regeln für unsere Social-Media-Netiquette: 

  • Wir fordern alle User*innen unserer Social-Media-Kanäle auf, sich freundlich, höflich und respektvoll und mit gegenseitiger Rücksichtnahme in den Dialog einzubringen.

  • Kommerzielle Beiträge und Werbung Dritter sind grundsätzlich nicht gestattet. Spam ist unerwünscht.

  • Hass ist keine Meinung. Wir behalten uns vor, Kommentare zu löschen, die verletzend, beleidigend, bedrohend, verleumderisch, obszön, unanständig oder anstößig sind. Weiterhin werden Inhalte gelöscht, die rassistisch, antisemitisch, faschistisch, antiziganistisch, sexistisch, xenophob, LGBTIQ*-feindlich, behindertenfeindlich, frauenfeindlich, extremistisch sind, Verschwörungserzählungen oder Falschnachrichten verbreiten, oder die Rechte und Würde anderer Menschen herabwürdigen.

  • Kommentare, die Drohungen sowie jegliche Aufforderung zu Gewalt gegen Institutionen, Unternehmen oder Personen oder Personengruppen enthalten, werden ebenfalls gelöscht.

  • Alle veröffentlichten Kommentare müssen im Einklang mit dem Netzwerkdurchsetzungsgesetz, den Nutzungsbedingungen und den Community-Standards der jeweiligen sozialen Netzwerke und natürlich mit dem Grundgesetz stehen.

  • Um zu gewährleisten, dass unsere Seite ein sicherer Ort für alle bleibt, müssen wir  User*innen, die wiederholt gegen unsere Netiquette verstoßen, leider von der Diskussion ausschließen.

  • Wir behalten uns vor, die Kommentarspalte zu schließen, wenn es Anzeichen dafür gibt, dass sich Hassnachrichten unter Beiträgen häufen.

Wir behalten uns das Recht vor, die Netiquette zu aktualisieren und zu erweitern. 

Deine Spende für die TINCON

Unsere gemeinnützige Arbeit ist nur durch Spenden, Förder*innen und Partner*innen möglich. Wir benötigen daher auch deine Unterstützung! Alle Infos gibt es auf unserer Spenden-Seite.

Vier Jugendliche sitzen um einen Tisch und benutzen Lötkolben, während weiter Jugendliche ihnen dabei zusehen.

Partner*innen

Hauptförder*innen der TINCON 2025

Kooperationspartner*innen der TINCON 2025

TINCON
liebt
dich.

Zeichnung von Grumpy Cat