Rayk Anders kommentiert für funk, das junge Angebot von ARD und ZDF, in seiner Sendung „Headlinez“ Politik und Nachrichten für eine junge Zielgruppe. Seine meinungsstarken Beiträge erreichen wöchentlich bis zu 4 Millionen Zuschauer und sorgen immer wieder für hitzige Diskussionen in den sozialen Netzwerken.In dem Dokumentarfilm „LÖSCH DICH! – So organisiert ist der Hass im Netz“ (funk, 2018) widmet er sich der Faszination von Falschnachrichten und Weltuntergangs-Sehnsüchten.Begleitet von einem Team aus Journalist*innen, Programmierer*innen und Internetaktivist*innen war Rayk Anders im Netz unterwegs und hat von gesteuerten Shitstorms, Mobbingattacken und Wahlmanipulationen berichtet. Im Film spricht er mit Nazis, Hatern und Trollen und gerät in einen Meme War. Auch mit der Beeinflussung von Onlinediskussionen durch rechte Gruppen wie “Reconquista Germania” beschäftigt sich die Doku - es geht um rechte Hetze, manipulierte Stimmen im Netz und mögliche Zusammenhänge zum Erfolg der AfD. Rayk Anders wird über ein Jahr intensiver Arbeit sprechen und ist für alle Fragen offen.Link zum Programm der Leipziger Buchmesse:https://www.leipziger-buchmesse.de/ll/veranstaltungen/kinder-jugend-programm/32804