Abtreibungen sind in Deutschland immer noch eine Straftat – zumindest auf dem Papier. Der Paragraph § 218 des Strafgesetzbuches regelt Schwangerschaftsabbrüche und sorgt seit Jahrzehnten für hitzige Debatten. Kurz vor den Bundestagswahlen im Februar wurde im Parlament erneut über die mögliche Abschaffung von § 218 diskutiert, zu einer Abstimmung kam es nicht. Und so geht die Debatte weiter. Feministische Aktivist*innen fordern eine vollständige Legalisierung, während konservative Kräfte vor einer „Freigabe der Abtreibung“ warnen. In sozialen Medien ist die Debatte um § 218 ebenfalls stark präsent – etwa unter Hashtags wie #wegmit218 oder #MyBodyMyChoice.
Redakteurinnen Clara und Lilly von @jung_genug sprechen mit euch auf der TINCON über die Debatte um die Streichung von §218 und diskutieren mit euch, was das überhaupt mit euch zu tun hat.