7. September 2023

TINCON Hamburg: Nachrichtenkompetenz mit dem Newscamp

Für die TINCON in Hamburg haben wir dieses Jahr ein ganz besonderes Highlight im Gepäck: Das „Newscamp“. In Zusammenarbeit mit der Nachrichtenkompetenz-Initiative #UseTheNews geben wir den Themen Journalismus und (Des)Information einen besonderen Platz im Programm.

Als ein Projekt dpa und ihrer Partner*innen vernetzen #UseTheNews die Generation Z mit Medienpartner*innen und schafft mehr Bewusstsein für den Umgang mit Nachrichten im digitalen Zeitalter. Am 20. September können die jungen Besucher*innen der TINCON im Rahmen des Newscamps in Workshops, Talks und Walk-In-Stationen das journalistische Arbeiten kennenlernen und ihre ersten eigenen Inhalte produzieren. Zudem können die Teilnehmer*innen junge Journalistinnen und Journalisten treffen und mit ihnen in den Austausch kommen.

Programmhighlights

Mit Reporterin Aminata Belli sprechen wir zum Beispiel darüber, was guten Journalismus ausmacht, die Social-Media-Redaktionsleitung der Tagesschau gibt einen Blick hinter die Kulissen ihres TikTok-Kanals und beim Spiel “Desinformator könnt ihr testen, ob ihr Fakten von Fake News unterscheiden könnt. 

Weitere Programmpunkte:

Newscamp Base

In der Newscamp Base könnt ihr tief in das Universum von #UseTheNews eintauchen. Moderiert wird das Programm in der Base von Jasmina Morandi, Joyce Noll und Britt Oelrichs, die Teil der Community an jungen Medieninteressierten, den sogenannten NewZees, sind.

Programmpunkte der Newscamp Base:

Workshops für Lehrer*innen

Die Themen der Talks, Workshops und Panels auf der TINCON und im Newscamp sind nicht nur für die jungen Teilnehmer*innen relevant, sondern auch für die erwachsenen Begleitpersonen. Auf der TINCON Hamburg werden wieder spezielle Medien-Workshops nur für Lehrer*innen angeboten. Hier können sie neue digitale Formate kennenlernen, die sie selber in ihre (medien-)pädagogische Arbeit mit einbeziehen können.

Weitere News

@tincon folgen

Deine Spende für die TINCON

Unsere gemeinnützige Arbeit ist nur durch Spenden, Förder*innen und Partner*innen möglich. Wir benötigen daher auch deine Unterstützung! Alle Infos gibt es auf unserer Spenden-Seite.