Deutsches Technikmuseum

Das Deutsche Technikmuseum lag früher im Randbereich von West-Berlin. Nach der Wende sind wir in die Mitte der Stadt gerückt – und werden natürlich von Berlinerinnen und Berlinern aus Ost und West besucht. Unsere Ausstellunfgen spiegeln auch die Ost-West-Geschichte wider: Nicht zuletzt sieht man das an dem Rosinenbomber an unserer Fassade, ein Symbol des Kalten Krieges, der nun zum Glück überwunden ist.In der alten und neuen Mitte Berlins ist das Deutsche Technikmuseum nun beheimatet. Hier machen sie die Kulturgeschichte der Verkehrs-, Kommunikations-, Produktions- und Energietechniken erlebbar. NUR MIT EUCH wollen sie das Museum digital fit machen, den Zugang zum Museum vereinfachen und viel Raum zum Mitmachen bieten.

Profilbild: ©stiftung deutsches technikmuseum