Deine kreative Arbeit mit den Themen Biodiversitätsverlust, Klimawandel und der Verbindung zur Natur, startet täglich von 12:30 bis 14:00 gleich neben Stage 4. Zum ersten Mal auf der TINCON zu sehen, laden die Kampagnen dazu ein, Kunst als Werkzeug für mehr Umweltbewusstsein, Aktivismus und globale Zusammenarbeit zu entdecken. An drei Tagen lernst du, wie man Ruinen mit Moosen neu belebt, was Lichtverschmutzung mit nachtaktiven Insekten macht und wie Rituale aus verschiedenen Kulturen neue Sichtweisen auf die Natur eröffnen können. Mach mit – zwischen Moos, Moths und Magic wird die Zukunft grün.
Die ECHO Kampagnen werden im Rahmen der ECHO Academy veranstaltet, die in fünf verschiedenen europäischen Städten Station macht. In Berlin wird sie als Teil des “Biodiversity in Action” Programms von Susa Pop / Public Art Lab in Zusammenarbeit mit Prof. Emily Smith, Harshini Karunaratne und Prof. Günzel von der University of Europe veranstaltet. Gefördert von dem CERV Programm der Europäischen Union