Presse
„Die Tincon räumt auf mit möglichen Vorurteilen, die Jugend sei desorientiert, desinteressiert, unbeteiligt. Sie blüht vor Meinung und Haltung.“
Meedia
Liebe:r Pressevertreter:in,
wir freuen uns, wenn Du lebhaft von der TINCON berichtest, denn das hilft uns, der jungen Generation und ihren Themen mehr Sichtbarkeit zu verschaffen und sie zu mehr Teilhabe am öffentlichen Diskurs zu befähigen.
Hier auf der Seite haben wir sowohl Bild- als auch Textmaterial zusammengestellt, das Du für die Berichterstattung nutzen kannst. Bei Fragen kontaktiere uns einfach über presse@tincon.org oder spreche unser Kommunikationsteam direkt auf den Veranstaltungen an.
Akkreditierung & Berichterstattung vor Ort
Du möchtest als Pressevertreter:in an einem unserer Events teilnehmen?
- Für die TINCON Berlin am 10. und 11. Juni 2022 im Festsaal Kreuzberg kannst du dich über unser gemeinsames Akkreditierungsformular mit der re:publica anmelden. Einfach das Häkchen unter „Für welche Veranstaltung(en) interessierst du dich?“ bei TINCON setzen.
Wir freuen uns, wenn Du lebhaft von der TINCON berichtest und uns einen Link zum Beitrag an presse@tincon.org sendest. Da die TINCON eine Veranstaltung von, für und mit jungen Menschen ist, gibt es vor Ort ein paar Dinge zu beachten. Einen verbindlichen Verhaltenskodex für Pressevertreter:innen findest Du unter diesem Link.
Über die TINCON
Die Konferenz für digitale Jugendkultur, TINCON, ist die junge Schwester der re:publica. In Talks, Workshops und Q&As geben Sprecher:innen ihr Können und Wissen an das Publikum weiter.
Das Besondere: In einem geschützten Rahmen, in dem Erwachsene keinen Zutritt haben, können sich 13- bis 25-Jährige ungestört informieren, vernetzen und mit Idolen austauschen. Die Themen sind dabei so vielfältig wie ihr Social Media Feed. Es geht um Popkultur, Lifestyle und Tech. Es geht aber auch um Netzpolitik, Aktivismus und Wissenschaft.
Seit 2016 veranstaltet TINCON gGmbH (vorher TINCON e.V.) mit großem Erfolg Konferenzen in Berlin, Hamburg, NRW und im Internet. Alle Events werden aktiv von Jugendlichen mitgestaltet. 2019 wurde der Verein dafür mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet.
Interviewanfragen
Gründer:innen der TINCON sind Tanja und Johnny Haeusler, Autor:innen des Elternratgebers Netzgemüse und Mitbegründer:innen der re:publica. Gern stehen sie und unsere Expert:innen für digitale Jugendkultur aus dem TINCON-Team und Jugendbeirat für Interviews zur Verfügung. Auch Interviews mit Speaker:innen und TINCON-Experteens sind auf Anfrage möglich. Sende bei Interesse gerne eine E-Mail an presse@tincon.org.
Pressekontakt
Jana Gilfert/ jana.gilfert@tincon.org/ 01724436269
Pressemitteilungen
2022
- Mai 2022 – Karl Lauterbach, Aurel Mertz, Cristina do Rego, Ariana Baborie und viele mehr: Die TINCON ist zurück
- Januar 2022 – TINCON live in Berlin und Köln: Kostenlose Tickets jetzt buchbar
2021
- November 2021 – Stop Teenwashing! TINCON zeigt, wie Jugendbeteiligung funktioniert.
- Das war die TINCON Hamburg @ Reeperbahn Festival
- September 2021 – Highlights der TINCON auf dem Reeperbahn Festival – Die Konferenz für digitale Jugendkultur ist restlos ausgebucht
- August 2021 – TINCON auf dem Reeperbahn Festival – Die Konferenz für digitale Jugendkultur kommt am 24. Sep. zurück nach Hamburg
- August 2021 – TINCON Themenwoche: Social Media x Mental Health
- Mai 2021 – Jung, digital, politisch, witzig: Die TINCON 2021 als interaktives Streaming Event – gemeinsam mit der re:publica
- Juni 2020 – Politik auf TikTok, Vaginas auf Instagram, Aktivismus in Animal Crossing: TINCON_im_Netz – Näher geht gerade nicht!
- April 2020 – TINCON, die re:publica für Jugendliche, als Streaming Event auf YouTube: TINCONLINE!
- Februar 2020 – TINCON Köln: Rezo, Fridays for Future, DeChangeman, u.v.m. sind dabei!