
Social Hatework – Wenn der Hass anklopft
Was tun, wenn Nutzer auf Facebook, Twitter & Co. die Masken fallen lassen und Hate Speech einen festen Platz im Netz einnimmt? Die Datteltäter nehmen sich dieser Thematik an und inszenieren aus einem Mix aus Kabarett, Video, Dichtung und Gesang ein Bühnenprogramm, bei dem ausgewählte Jugendliche aus dem Publikum Teil der Darbietung sein sollen. Die zentrale Frage dabei: Was ist Hate Speech, woher kommt sie – und was macht sie mit einem?
Die Datteltäter sind selbst erprobt in Fragen Hate Speech: Sie haben den ersten muslimischen Satirekanal in der deutschen Youtube-Welt gegründet. Ihre bissigen, bösen, klugen Kommentare zu IS, Kölner Silvesternächten und Kopftüchern provozieren gelegentlich Shitstürme, in denen die Datteltäter mit Tieren verglichen oder ihnen der Sex mit verschiedenen Tieren empfohlen wird. Lasst euch von den Experten schulen!
Die Session ist Teil der Angry-Robots-Serie zu gesellschaftlichen und politischen Themen in Kooperation mit der Robert Bosch Stiftung.