Lea Brockmann, Timm Giesbers

Sex matters! Ist Journalismus für die Generation Z schon Aktivismus?

Was

Talk

Gender, LGBTQ+ und Diskriminierung bewegen die Gen Z und wer für sie Journalismus macht, muss sich positionieren. Aber wie kann man dabei kritisch bleiben? Das Team von reporter (funk) stellt sich die Frage, wo Aktivismus anfängt und wie man mit klaren journalistischen Standards frei von Stereotypen über diskriminierte Gruppen berichten kann.
Für viele junge Menschen sind Gender, Sexualität und Gleichwertigkeit Grundsatzthemen. Deshalb gibt es auf den Kanälen von reporter häufig Reportagen wie die über schwangere Trans*männer, “Konversionstherapien”, die Superstraight-Debatte oder queere Schönheitsideale. Weil die Community danach fragt, aber auch, weil sie es als ihre Aufgabe sehen, Minderheiten sichtbar zu machen und gesellschaftliche Debatten anzuregen. Wo verläuft die rote Linie zwischen Berichterstattung und Aktivismus? Kann man irgendwie "neutral" sein? Und wie spricht man darüber mit der Community? Am besten mit euch vor Ort!

Foto: cc by Hanna Sörensson