openSea

sensebox – Hacking mit Umweltdaten

Was

Workshop

Im openSea Workshop werdet ihr selbstständig einen eigenen Leitfähigkeitssensor für den Arduino bauen und diesen in verschiedenen Lösungen testen. Dazu wird die senseBox verwendet, ein auf Arduino basierender Do-it-yourself-Bausatz für stationäre und mobile Sensorstationen, mit der ihr zu echten Wissenschaftler*innen werdet und eure Umwelt vermessen könnt. Der Arduino ist ein Microcontroller, welcher sich super für den Einstieg in die Welt der Programmierung eignet. Er ist im Grunde ein vollwertiger kleiner Computer, der eure selbstgeschriebenen Programme zuverlässig immer und immer wieder ausführen kann. Ihr werdet lernen, wie man mit dem Arduino umgeht, wie man erste eigene Schaltungen steckt und wie man eigene Programme schreibt. Dazu werdet ihr mit LEDs, Schaltern und verschiedenen Sensoren arbeiten und euren eigenen Leitfähigkeitssensor bauen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.