Die Zeit des Rockstar-Mythos ist vorbei. Musiker*innen-Karrieren beginnen im digitalen Zeitalter oft ganz unverblühmt in den eigenen vier Wänden. Bedroom Pop hat als DIY-Musik-Kultur in den vergangenen Jahren gezeigt, dass Musik machen auch ohne Tonstudio und Label im Rücken funktioniert. Ein Laptop mit DAW und ein kreativer Kopf reichen, um eine Zuhörer*innenschaft aus dem Schlafzimmer heraus anzusprechen.
So oder zumindest so ähnlich beginnt auch die Pop-Karriere des 20-jährigen Düsseldorfer Pablo Brooks, der 2018 mit "Recurring Role" auf seinem YouTube-Kanal den ersten Versuch startet – damals noch sehr Lo-Fi und demo-esque. Heute zeichnen Pablos Produktionen folgendes Kriterium aus: "Englische Popmusik aus Deutschland, die slappt."
Wie es dazu gekommen ist und was ihr euch vielleicht bei Pablo abgucken könnt, besprechen er und Sofia Hoffmeister vom Picky Magazine im Live-Interview auf der TINCON in Hamburg im Rahmen des Reeperbahn Festivals 2023.