Bei der Bundestagswahl 2017 wählten viele offenbar entweder die Partei, die ihnen am wenigsten wehtut, oder die, die den „etablierten“ Parteien am meisten wehtut.
Der Wahlzettel als Denkzettel – eine gute Idee?
Wie konnte es dazu kommen, welche Strategien haben den Rechten geholfen, welche Auswirkungen wird die Wahl 2017 auf’s Land und die Gesellschaft haben? Was für Befürchtungen und Prognosen gibt es?