Kanackische Welle, Miriam Davoudvandi, Ebow, Malcolm Ohanwe, Marcel Nadim Aburakia

Kanackische Welle: Women of Color im Musikgeschäft

Was

Panel

Durch das Internet wird die deutsche Musikindustrie immer barrierefreier. Das bedeutet: Mehrere gesellschaftliche Randgruppen und ihre Kunst finden immer mehr Aufmerksamkeit. 2019 gibt es in der deutschen Popmusik mehr migrantische Frauen denn je, sie landen Nummer-1-Hits, wie z.B. Namika, JuJu oder Shirin David. Dabei haben sie manchmal mehr oder weniger auch politische wie anti-rassistische oder queer-feministische Messages. Sich in einer von Frauenfeindlichkeit dominierten Musikbusiness als Frau mit Haltung und weiteren Diskriminierungsmerkmalen durchzuboxen ist nicht immer leicht. Die Kanackische Welle will diesen Geschichten in ihrem Podcast eine Bühne geben. Dazu haben sie sich zwei Gästinnen, ihres zeichens deutschen Women of Color im Musikbiz eingeladen: Ebow und Lady Bitch Ray (TBC).