Alles was "online" passiert, scheint auf den ersten Blick immer ressourcenschonend und klimafreundlich. Leider stimmt das nicht ganz: Digitalisierung verbraucht viel Energie und trägt durch die somit entstehenden CO2-Emissionen stark zur Klimakrise bei. Andererseits gibt es immer mehr digitale Lösungen, die uns helfen können den Klimawandel zu bekämpfen.
Ist Streaming, zoomen, TikTok und Co für unsere Welt also eher ein Problem für eine nachhaltige Zukunft oder können wir vielmehr dank der Digitalisierung Wege finden die Klimakrise zu bekämpfen?
Stefan Kruijer liebt IT und engagiert sich gegen die Klimakrise. In seinem Talk gibt er euch Hintergrundwissen, wie man beides gut zusammen bringen kann.