How to Reportage: So geht (Auslands-)Berichterstattung.

Workshop mit Frederik Fleig
12.10.22 | 17:00 - 19:00 Uhr
TINCON Studios, Berlin

Wer schon immer rasende Reporterin werden wollte, ist in diesem Workshop richtig! Wie macht man eine gute Reportage – egal ob als Video oder als Audio? Frederik Fleig ist freier Journalist und Reporter und macht regelmäßig Reportagen für’s Y-Kollektiv oder 1Live. Er hat schon im Selbstversuch recherchiert, wie man Influencer werden kann, und in Jakarta zur Verschmutzung durch Plastikmüll gedreht. Im Workshop teilt er sein Wissen mit euch, was es brauchst, um die ersten Schritte als Reporter:in zu gehen. Am Ende werdet ihr einen Pitch für eure eigene Idee zu einer (Auslands-)Reportage vorbereiten.
 
Für diesen Workshop wäre es gut, wenn “was mit Medien” eure Leidenschaft und vielleicht auch euer Berufswunsch ist und ihr gerne Reportagen guckt oder hört (Spoiler: was genau ne Reportage ist, darüber wird Frederik auch was sagen).

Über Frederik Fleig.

Frederik Fleig ist freier Journalist, Reporter und Host/Moderator. Neben seinen Themen in Deutschland konnte er während der letzten Jahre vor allem viel Erfahrung bei der Produktion von Reportagen im Ausland sammeln. Gangs in El Salvador, Leben auf der größten Müllkippe Südostasiens, Fast Fashion in Äthiopien oder pädokrimineller Sextourismus in Kambodscha - seine Themen setzt er vor allem für das Y-Kollektiv von FUNK und den WDR um. Für seine Arbeit als Reporter wurde er bereits zweimal für den Deutschen Radiopreis nominiert.

Zum Profil von Frederik Fleig →