Fake Facts – Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen

  • TINCON_im_Netz 2020
  • Mensch & Gesellschaft
  • Politik & Netzpolitik

Corona ist eine Erfindung der Pharmaindustrie, die Erde ist flach, die Queen eine Echse und George Floyd am Leben. Verschwörungstheorien verbreiten sich nicht nur im Netz wie Lauffeuer und sind schon lange kein Randphänomen mehr. Katharina Nocun und Pia Lamberty beschreiben, wie sich Menschen aus der Mitte der Gesellschaft durch Verschwörungstheorien radikalisieren und Demokratie als Staatsform ablehnen.
Welche Rolle spielen neue Medien in diesem Prozess? Wie groß ist die Gefahr für uns selbst, Verschwörungstheorien zu verfallen? Und wie können wir verdrehte Fakten aufdecken und uns vor Meinungsmache schützen?