
DIE DA OBEN: Wahlrecht ab 18 – ist das noch fair?
Wer was wie wählen darf, hat sich in Deutschland (wie überall) ständig geändert. Mit alten, reichen Männern fing‘s an, mit jüngeren ging‘s weiter. Irgendwann durften auch Frauen wählen und seit 1975 alle Bundesbürger*innen, die 18 Jahre alt sind.
Aber nach welchen Kriterien wird das eigentlich festgelegt? Deutschland ist nach Japan das Land mit dem höchsten Durchschnittsalter weltweit. Wäre es da nicht nur fair, sondern höchste Eisenbahn, der jungen Generation mehr Stimme zu geben und das Wahlalter zu senken? Manche Bundesländer haben‘s gemacht und in Österreich darf man schon seit 2007 ab 16 wählen.
Wie seht ihr das? In dieser interaktiven Diskussionsrunde ist nicht nur Platz für „Die da Oben“, sondern für alle, die mitmischen wollen: für euch!