
DIE DA OBEN: Everybody for Future? Was kann das Klimaschutzgesetz (noch retten)?
Klimaschutz ist Konsens, zumindest wenn man Politiker*innen eine Kamera ins Gesicht hält.
Das “Klimakabinett” brütet seit Anfang des Jahres über einem Klimaschutzgesetz, über das im September abgestimmt werden soll(te). Während einige Städte im Juli den Klimanotstand ausgerufen haben, halten andere eine CO2 Steuer für übertrieben. Uneinigkeit in der deutschen Politik weit und breit, dabei ist es eher 12, als 5 vor 12, um mal in Fridays For Future-Metaphern zu sprechen.
4 von 5 Deutschen geht die Energiewende laut einer Studie des Umweltministeriums zu langsam voran, aber die Politik zögert trotzdem. Was muss jetzt passieren, um die Kimaziele zu erreichen? Was können wir noch schaffen und wie schaffen wir das so, dass es nicht das Ende, sondern der Neubeginn einer gerechten, glücklichen Gesellschaft wird?