Julia Jaroschewski, Sonja Peteranderl

#CartelTikTok & #PrisonTikTok: Gangs und Kriminelle auf TikTok

Was

Talk

Millionen vor allem junge Menschen posten auf TikTok Video-Clips, Aktivistinnen und Aktivisten mobilisieren für Bewegungen wie Black Lives Matter – doch auch Mitglieder krimineller Organisationen dokumentieren ihren Alltag mit der App und lassen Bilder und Videos von Drogen, Motorrädern oder Waffen auf der Plattform zirkulieren.
Die Video-App TikTok ist die neue Waffe im digitalen Repertoire von kriminellen Organisationen: Kriminelle weltweit präsentieren ihren Lifestyle, fordern Rivalen heraus, werben um neue Mitglieder, aber bieten auch Drogen und kriminelle Dienste an – von US-amerikanischen, brasilianischen oder britischen Gangs über Mafia-Mitglieder in Italien bis hin zu mexikanischen Kartellen. Auch inhaftierte Menschen geben mit TikTok Einblicke in ihre Gefängniszellen: Sie prangern Missstände an oder führen vor, wie sie im Gefängnis Alkohol herstellen.
Die Journalistinnen Julia Jaroschewski und Sonja Peteranderl geben in ihrem Talk einen Überblick über kriminelle TikTok-Trends weltweit und die Nutzung der Plattform durch Gangs, Kartelle und andere kriminelle Organisationen in Europa, USA und Lateinamerika – und sie diskutieren, wie TikTok mit dem Phänomen umgeht.