Verhaltenskodex für Pressevertreter:innen
Liebe Pressevertreter:innen,
schön, dass Sie dabei sind! Die TINCON ist als Konferenz für digitale Jugendkultur ein neues Konzept, denn erwachsene Besucher:innen bleiben mit wenigen Ausnahmen vor der Tür. Wir freuen uns über Ihre Berichterstattung.
Zur besseren Koordinierung bitten wir Sie, sich verbindlich unter presse@tincon.org oder dem Anmeldeformular anzumelden (falls noch nicht geschehen). Die TINCON kombiniert Talks und Workshops. Die Workshops finden in kleinen Gruppen statt, dort möchten wir, dass die Dynamik so wenig wie möglich gestört wird. Wenn Sie Interesse an einem Workshop oder der Workshop-Area im Allgemeinen haben, lassen sie uns dies bitte an der Akkreditierung wissen, wir begleiten Sie dann gerne dorthin. In alle anderen Bereichen sind Sie selbstverständlich jederzeit willkommen.
Da unsere Gäste zu einem großen Teil Minderjährige ohne begleitende Eltern sind, bitten wir Sie um die Berücksichtigung einiger Besonderheiten:

Laut Presserecht ist das Ablichten Minderjähriger nur mit Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten erlaubt. Um Ihre Arbeit zu erleichtern werden wir im Voraus eine E-Mail mit Einverständniserklärungen an alle Ticketkäufer versenden, deren Unterzeichnung natürlich freiwillig ist. Wenn vorher eine solche unterzeichnete Einverständniserklärung vorliegt, bekommen die Jugendlichen einen Aufkleber mit der Kennzeichnung „Pressesprecher:in“, den sie während der Veranstaltung tragen werden.
- Stellen Sie sich, Ihr Medium und Ihre Absicht vor dem Interview bitte deutlich vor.
Warten Sie auf klares Einverständnis Ihrer Interviewpartner, bevor Aufnahmegerät
oder Kamera eingeschaltet werden. - Erwähnen Sie in Ihren Beiträgen – unabhängig von der Einverständniserklärung – nur den Vornamen und das Alter Ihrer Interviewpartner, nicht den vollen Namen.
- Bitte bedenken Sie: Jugendliche sind unerfahren im Umgang mit Pressevertreter:innen. Beachten Sie bei Ihrer Berichterstattung, welche Folgen eine unbedachte Äußerung für einen Jugendlichen haben kann, wenn sie als Zitat für eine große Öffentlichkeit publiziert wird.
- Bei Fragen, Problemen oder Interviewwünschen mit unseren Speaker:innen oder Vertreter:innen des TINCON-Jugendbeirats melden Sie sich bitte im Voraus gerne unter presse@tincon.org. Vor Ort werden Ihnen die Kolleg:innen von der Presse-Betreuung jederzeit gerne helfen und Kontakte vermitteln.
- Unter gar keinen Umständen dürfen Jugendliche, die keinen Aufkleber mit der Kennzeichnung „Pressesprecher:in“ tragen, Hauptmotiv einer Berichterstattung sein.
Wir danken Ihnen sehr für die Kooperation und Ihr Verständnis.
Viel Spaß beim Ergründen der Jugendkultur,
Ihr TINCON-Team