Der Programmworkshop

Zu Beginn jeder Festivalplanung fragen wir die, für die wir das alles machen: 13- bis 21-Jährige. Denn woher sollen wir sonst wissen, was Jugendliche interessiert? Der Programmworkshop legt die Basis für die breite Themen-, Format- und Speakervielfalt der TINCON Events.

Für den 2-tägigen Workshop kannst du dich mit ersten Ideen und Vorschlägen bewerben. Aus den eingegangenen Bewerbungen wählt das Programmteam 20 bis 25 Jugendliche aus und lädt sie zum zweitägigen Ideenaustausch ein.

Ziel des Workshops ist die Mitgestaltung und Kuration des Festivalprogramms. Der Programmworkshop ist darüber hinaus aber auch ein wichtiges Sprachrohr für dich und andere, um eure (digitale) Kultur abzubilden, die Inhalte eines Festivals mitzubestimmen und eigene Ideen einzubringen.

Im Programmworkshop arbeiten geschulte Pädagogen und das Programmteam mit den Teilnehmer*innen mit unterschiedliche Methoden in (kreativen) Gruppenprozessen: Diese reichen von Kreativmethoden des Design Thinkings über Übungen aus der Theaterpädagogik zum selbstbewusstem Auftreten bis hin zur Einordnung eigener und anderer Ideen sowie der Reflektion der eigenen Stärken und Schwächen.

Für viele Teilnehmer*innen ist der Programmworkshop der Auftakt zu einem langfristigen Engagement im Jugendbeirat oder U21-Team.

Der nächste Programmworkshop findet vom 25.–26. Januar 2020 statt. Die Bewerbungsfrist für den Programmworkshop 2020 ist leider bereits abgelaufen.

Zum Programmworkshop 2020