Die Experteens

03.05.2018, Berlin: Talk: Gender ABC Speaker: Just Nate Foto: Gregor Fischer/re:publica

Experteens sind Jugendliche und junge Erwachsene, die Wissen aus erster Hand liefern. Sie sind Experten in einem spezifischen Fachgebiet, im Umgang mit (digitalen) Medien, Games oder Gadgets – oder indem sie sich als Stellvertreter:innen ihrer Generation zu aktuellen Fragestellungen äußern.

Die TINCON-Experteens sind 24 Jahre oder jünger. Wir kennen sie von ihren Auftritten auf unseren Konferenzen und Events. Die U21-Bühne ist für einige die erste Gelegenheit, sich und ihre Themen öffentlich zu präsentieren. Das Team der TINCON begleitet die jungen Sprecherinnen und Sprecher mit Coachings und Schulungen und gibt ihnen die Chance, sich als Speaker:in weiterzuentwickeln.

Unser Ziel ist der Aufbau einer Gruppe aus Experteens, die auch auf anderen Events, in Medien, vor Unternehmen oder der Politik ihre Perspektive, ihr Wissen und ihre Erfahrung weitergeben und so den Austausch zwischen den Generationen zu ermöglichen. Wir möchten Veranstalter:innen und Medienmacher:innen ermutigen, nicht über, sondern mit jungen Menschen zu sprechen, sich für ihre Sicht zu öffnen, sie in Diskurse einzubeziehen und von ihr zu lernen.

In der Übersicht sind alle U21-Speaker:innen vertreten. Von einigen Vorträgen gibt es außerdem Mitschnitte per Video.

Du willst Experteen bei der TINCON werden? Dann bewirb dich über den TINCALL am besten als Speaker:in für eines unserer nächsten Events.

Wer Interesse an der Zusammenarbeit mit unseren jungen Speaker:innen hat, kann uns gerne eine Mail an experteen [at] tincon.org schicken.

03.05.2018, Berlin: Talk: Selbstbewusst aufwachsen mit (und trotz) Social Media Speakerinnen: Nora Wunderwald Foto: Jan Michalko/re:publica

TINCON-Speakerin Nora Wunderwald über ihren Talk auf der re:publica 2018:

Der Vortrag bei der re:publica hat uns enorm weitergeholfen, nach vorn zu kommen.
Denn nicht nur danach kamen viele Angebote auf uns zu, sondern auch davor und währenddessen.
Im Vorfeld meldete sich 3sat bei uns, um einen Beitrag über uns zu drehen. SpiegelOnline nannte unseren Vortrag als einen der 8 (!) Vortragstipps zur re:publica. Und auch in der UBahn wurde Werbung gemacht. Sogar mit Bild. Das Haus war also entsprechend voll und wir total aus dem Häuschen bei so viel Andrang! Entsprechend riesig fielen auch die Reaktionen aus. Von Einladungen zu Kindergeburtstagsfeiern (dort sollten wir einen Videoworkshop geben) bis Radiointerviews war alles dabei. Sämtliche Tweets und Instastories wurden abgeschickt. Das Fernsehen wollte einen Beitrag mit uns filmen. Das Uni-Magazin meiner Uni veröffentlichte einen Beitrag über uns. EDITION F hat uns interviewt (!!). Aus sämtlichen Ecken kamen „ahs“ und „ohs“ wenn man davon sprach, dass man bei der re:publica einen Vortrag gehalten hat. Das alles packten wir in die Presseseite unseres Blogs, was uns letztendlich auch bei Ideenwettbewerben oder vor Investoren gut dastehen lässt. Aber auch persönlich hat es uns extrem weiter gebracht. Wir haben gelernt, uns was zu trauen, selbstbewusst zu sein und an uns und unsere Idee zu glauben. Alles in einem: immer wieder!
Liebste dankbare Grüße an das ganze Team für diese Chance,
Nora, Imina und Luka