TINCON Herz

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Presse
  • Tickets
  • Berlin 2023
  • Köln 2023
  • Workshops
  • Spenden
  • Veranstaltungen
    • TINCON Köln @ c/o pop 2023
    • TINCON Berlin 2023
    • TINCON Academy Workshops
    • Aufzeichnungen
    • Archiv
  • Productions
    • Flokati Beach
    • what.politik
  • Mitmachen
    • Jugendbeirat
    • U21-Team
    • Programmwünsche
    • Freiwilliges Jahr Beteiligung
  • Über uns
    • Infos für Bildungseinrichtungen
    • Was wir machen
    • Wer wir sind
    • News
    • Unsere Partner
    • Wer uns mag
    • Hall of Fame
    • Fotos
    • Fragen und Antworten
    • Code of Conduct

Mediathek

Filtern:

  • Sexpositive Inhalte in den Sozialen Medien

    vikykid

  • Auf ein Puzzle mit Mirella Precek und Tim Heinke

    Tim Heinke und Mirella Precek

  • Wie findet ihr...?

    Özge, Ilona Hartmann und El Hotzo

  • TikTok, but make it political.

    Anna Moors

  • League of Legends: E-Sports als Job

    Fabian "GrabbZ" Lohmann, Benedikt Wenck, Tamara Bischof und Anika "Ryxcales" Wolter

  • 12 Monate Pandemie - ein Recap in (Indie-)Game Hypes

    Kiara Hufnagel

  • No matter what the crisis is - Wie Corona unser Verhältnis zu Musik verändert

    Sofia Hoffmeister

  • How to Twitch & Music

    Robin Seiler

  • Der Sound(track) zum Film FUTUR DREI No Hard Feelings

    Jakob Hüffell und Gin Bali

  • Popkultur als Repräsentationsort für marginalisierte Identitäten

    Hoe_mies, Ina Holev und Lisa Tracy Michalik

  • Von Kokain bis Tilidin: Popkultur und ihre Drogen

    Fridl Achten

  • Wie TikTok Pop formt

    Annika Schwarze

  • Was ist 5G?

    Aaron Schlitt

  • Was ist ein Cookie?

    Toni Nolde

  • Was ist Cybergrooming?

    Amelia Schneider

  • Was ist die DSGVO?

    nichtszuverbergen, Frida Preuß und Helge Hoffmeister

  • Was ist ein Uploadfilter?

    Jans Nikolaus

  • Was ist künstliche Intelligenz?

    Fynn Kiwitt

  • Was ist Netzneutralität?

    Laura-Elisa Langanke

  • #Mintmagie 1: Warum das Internet Licht braucht

    Methodisch inkorrekt

  • #Mintmagie 5: Warum auch Pflanzen von der Digitalisierung profitieren

    Patrizia Thoma

  • #Mintmagie 4: IT-Sicherheit – warum Software nur die halbe Miete ist

    Johanna Baehr

  • #Mintmagie 3: OP-Roboter DaVinci – Wie man Patienten aus der Ferne operiert

    Doktor Whatson

  • #Mintmagie 2: Warum in der Schule mehr YouTube geguckt werden sollte

    Breaking Lab

Beitragsnavigation

◀ 1 2 3 4 5 6 7 8 … 13 ▶

Partner

Hauptförder:innen der TINCON 2023

  • Logo von 'BMFSFJ / GAmM Kombi Footer allgemein'
  • Logo von 'Demokratie leben! Footer allgemein'
  • Logo von 'Joachim Herz Stiftung Footer allgemein'
  • Logo von 'Medienboard schwarz Partnerseite'

Kooperationspartner:innen der TINCON 2023

  • Logo von 'Mint magie Footer allgemein'
Alle Partner →

Unseren Newsletter
abonnieren? Gute Idee.

Mit Klick auf "Abonnieren" akzeptierst du unsere Datenschutzbestimmungen

Navigation

  • Veranstaltungen
    • TINCON Köln @ c/o pop 2023
    • TINCON Berlin 2023
    • TINCON Academy Workshops
    • Aufzeichnungen
    • Archiv
  • Productions
    • Flokati Beach
    • @what.politik
  • Newsblog
  • Über die TINCON
    • Infos für Bildungseinrichtungen
    • Was wir machen
    • Wer wir sind
    • Testimonials
    • Hall of Fame
    • Fotos
    • Fragen und Antworten
    • Code of Conduct
    • Unsere Partner
  • Mitmachen
    • U21-Team
    • Jugendbeirat
    • Programmworkshop
    • Freiwilliges Jahr Beteiligung
  • Unterstützen
    • Spenden
    • Werde Supporter!
  • Presse
  • Kontakt

Social Media

  • Instagram
  • Twitter
  • TikTok
  • YouTube
  • Telegram
Europäisches Jahr der Jugend 2022 Grimme Online Award Preisträger 2019 Orbanism Award Roman Herzog Preis
©2022 TINCON gGmbH Datenschutz Impressum