
Adresse
- Pattenhalle Ehrenfeld, Christianstraße 82, 50825 Köln
Anreise und Öffnungszeiten
- Programm: 9:00 – 17:00 Uhr // Einlass: 8:00 – 17:00 Uhr
Mit dem Auto
- A1 (Ausfahrt 102 „Köln-Bocklemünd“) auf Venloer Str. / B59
- A4 (Ausfahrt 10 „Kreuz Köln-West“) auf A1 Richtung Köln-Bocklemünd
- A57 (Ausfahrt 30 „Ehrenfeld“) auf Parkgürtel /Ehrenfeldgürtel
- A3 (Ausfahrt 27 „Kreuz Köln-Ost“) auf B55A Richtung K-Zentrum / K-Deutz
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
- Haltestelle „Köln Bickendorf äussere Kanalstrasse“ mit Anschluss an Strassenbahn (Str 3, Str 4) und Bus (139, 140, 141, 143), von dort Fussweg 10 min.
- Haltestelle „Leyendeckerstr“ mit Anschluss an Strassenbahn (Str 3, Str 4), von dort Fussweg 5 min.
- Haltestelle „Bahnhof Ehrenfeld“ mit Anschluss an S-Bahn (S12, S19, RE9, RB27) und Bus (141, 142, 143), von dort Fussweg 11 min.
- Haltestelle „Venloer Str./Gürtel“ mit Anschluss an Strassenbahn (Str 3, Str 4, Str 13) und Bus (141, 142, 143), von dort Fussweg 9 min.
Vor Ort

Essen & Trinken
- Es wird auf dem Gelände der Pattenhalle ein kostengünstiges Cateringangebot (vegetarisch/ vegan) geben.
- Trinkflaschen (Plastik, Alu usw. keine Glasflaschen) bis 1L sind in der Pattenhalle erlaubt.
- Für Klassen: Schüler:innen dürfen ihre Brotdosen o.ä. mitbringen.
Hygienekonzept
- Auch wenn es keine offiziellen Hygienevorschriften gibt, wollen wir die bestmögliche Sicherheit aller Teilnehmer gewährleisten und bitten deshalb darum, in den Innenräumen der Pattenhalle FFP2- oder OP-Masken zu tragen.
Barrierefreiheit
- Alle Programmpunkte sind barrierearm erreichbar.
Foto- & Filmaufnahmen
- Zur Dokumentation unserer gemeinnützigen Arbeit werden auf unseren Veranstaltungen Fotos und Videomitschnitte gemacht. Mit der Teilnahme willigen Gäste ein, in diesem Rahmen fotografiert zu werden.
Presse
- Pressevertreter:innen ist es grundsätzlich nicht gestattet, minderjährige Jugendliche ohne Erlaubnis der Eltern zu interviewen. Das ist bei uns nicht anders. Bei Vorlage des von den Eltern unterzeichneten Einverstaendniserklaerung bekommen Jugendliche von uns einen Aufkleber, der Pressevertreter:innen zeigt, dass sie gerne interviewt werden können.