Friendly Robots WANTED! Werde freiwillige*r Helfer*in auf der TINCON Hamburg
Du wärst auch gern bei der TINCON in Hamburg dabei, hast aber leider die 21 schon hinter dir gelassen? Kein Problem: werde Friendly Robot, unterstütze uns, schau hinter die Kulissen und werde Teil der TINCON!

Die TINCON lebt vom Engagement vieler Helfer*innen! Unterstütze uns eine Schicht bzw. 6 Stunden lang während des TINCON-Festivals und erhalte ein TINCON-Shirt, Verpflegung am Einsatztag und viele Bonuspunkte auf deinem Karmakonto!
Dieses Jahr suchen wir Helfer*innen für Auf-/Abbau und Technik, Akkreditierung und Einlass, beim Infopoint, Stage Management und als Runner. Registriere dich, indem du unser Friendly Robot-Formular ausfüllst.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von docs.google.com zu laden.
Du hast vorher noch Fragen? Die meisten beantworten wir dir weiter unten.
Hier die einzelnen Bereiche, wo deine Unterstützung benötigt wird:
BEREICHE
# Aufbau / Abbau / Technik
Du unterstützt unser Team vor Ort beim Auf-/Um- und Abbau der TINCON. Du bist körperlich belastbar und verfügst über technische Grundkenntnisse oder sogar mehr. Du benötigst außerdem Arbeitshandschuhe, festes und geschlossenes Schuhwerk (Stiefel oder Arbeitsschuhe) und Kleidung, die ruhig schmutzig werden darf.
# Akkreditierung
Du bist die erste Ansprechperson, mit der die TINCON-Teilnehmer*innen in Kontakt treten. Du checkst die Tickets, vergibst Einlassbändchen und Programmhefte und sorgst dafür, dass sich die Gäste/Speaker und Presse vor Ort zurechtfinden. Du hast ein freundliches, professionelles Auftreten und behältst auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf. Du verfügst außerdem über gute Englischkenntnisse und einen guten Orientierungssinn.
# Info-Point
Du bist zentrale Anlaufstelle für alle Fragen der TINCON-Teilnehmer. Du bist kommunikativ, hilfsbereit und es macht dir Freude, den Erklärbären zu spielen. Da wir auch internationale Gäste erwarten, solltest Du zudem gute Englischkenntnisse mitbringen.
# Assistenz Stage Management
An der Bühne ist neben einem gewissen Technikverständnis auch Organisations- und Einfühlungsvermögen gefragt. Du unterstützt den Stagemanager und sorgst somit für einen reibungslosen Programmablauf. Du kümmerst dich um das Wohlergehen der Speaker und sorgst dafür, dass sie zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind. Du solltest über gute Englischkenntnisse verfügen und auch in stressigen Situationen Ruhe bewahren können und ein freundliches Auftreten haben.
# Runner
Du unterstützt als Alleskönner unser TINCON-Team dort wo Hilfe benötigt wird. Du bist spontan, flexibel und körperlich belastbar und hast Lust, in alle Bereiche des Festivals reinzuschnuppern.
FAQ
- Wie kann ich ehrenamtlich bei der TINCON helfen?
Wir freuen uns sehr, dass du bei der TINCON als ehrenamtliche*r Helfer*in mit anpacken möchtest. Die Anmeldung hierfür ist über unser Formular weiter oben möglich.
- Für wie viele Stunden bin ich als ehrenamtliche*r Helfer*in eingesetzt?
Wir vergeben 6-Stunden-Schichten.
- Ich habe das Formular für ehrenamtliche Helfer*innen ausgefüllt. Was passiert jetzt?
Zunächst erhältst du von uns eine Bestätigungsmail über dein erfolgreich ausgefülltes Formular. Kurz danach überprüfen wir deine Angaben und melden uns dann möglichst zeitnah bei dir, für welche Schicht wir dich eingetragen haben. In dem Zuge bekommst du weitere Informationen zum genauen Ablauf und allem, was du wissen musst.
- Kann ich meine Schichten noch tauschen?
Nur in Notfällen. Wir sind ein kleines Team und stellen eine große Veranstaltung auf die Beine. Daher bitten wir dich, dass du dir vorher genau überlegst, zu welchen Zeiten du als Helfer*in anwesend sein kannst.
- Muss ich mir Verpflegung für meine Schicht mitbringen?
Am Einsatztag erhältst du von uns Crew-Catering und wirst mit Essen und Trinken versorgt. 🙂
- Ups. Mir ist was dazwischen gekommen…
Oje! Shit happens. Bitte gib uns dennoch kurz Bescheid, so dass wir kurzfristig einen Ersatz organisieren können. Sei fair und bleib nicht einfach weg, ohne uns kurz zu informieren. Wir verlassen uns auf euch und die Veranstaltung steht und fällt auch mit eurem Engagement.
- Wann und wie erfahre ich, was genau ich in meinem Einsatzbereich zu tun habe?
Eine kurze Info zu den Einsatzbereichen findest du unter dem Bewerbungsformular.
Nach der Überprüfung deiner Angaben bekommst du von uns eine ausführliche Mail mit deinen Arbeitszeiten sowie vielen Informationen zum Ablauf und allem, was du wissen musst.- Was erhalte ich für meinen Einsatz auf der TINCON?
Ein fettes DANKE, ein total tolles Shirt, Verpflegung vor Ort für den Tag deines Einsatzes, eine Urkunde und ganz viel Liebe.
- Was ist, wenn ich auf der TINCON Fragen habe und nicht weiter weiß?
Für jeden Bereich steht dir eine Teamleitung zur Seite, die dir bei Fragen weiterhilft. Keine Sorge also, du bist nicht auf dich allein gestellt.
- Werde ich auf jeden Fall als Helfer*in übernommen?
Eine Garantie gibt es leider nicht, es gilt das Motto: first come, first served. Sollten alle Schichten vergeben sein, nehmen wir dich aber gerne in unsere Backup-Liste auf und melden uns spontan bei dir, sollte ein*e Helfer*in ausgefallen sein.
- Werde ich auf jeden Fall in einem der Bereiche eingesetzt, für den ich mich angemeldet habe?
Wir geben uns große Mühe, das zu ermöglichen. Sollte es einmal nicht klappen, fragen wir dich selbstverständlich vorher, ob du auch in einem anderen Bereich arbeiten würdest, sollte es dort Bedarf geben.
- Wie bin ich auf der TINCON versichert?
Da es sich um eine freiwillige Unterstützung handelt, bist du über deine private Haftpflichtversicherung/Unfallversicherung abgesichert.
- Wie trage ich mich für meine Schicht ein?
Über das Formular auf unserer Website kannst du deine Präferenzen auswählen und angeben, in welchem Bereich du uns am liebsten unterstützen möchtest.
- Ich habe noch weitere Fragen
Du kannst uns bei Fragen immer gerne schreiben: helfen@tincon.org.