Flokati Beach

Die Realitycheckshow

Flokati Beach ist die erste Unterhaltungstalkshow, in der sich tatsächlich unterhalten wird.

Drei Gäste mit gleichen Lebenssituationen, oder -realitäten treffen bei Flokati Beach aufeinander und tauschen sich offen untereinander aus.

Wenig bis gar nichts wird dabei erklärt, denn auf dem Podium befindet man sich “unter sich” und emanzipiert sich so aus der Rolle des oder der Betroffenen hin zum Akteur / zur Akteurin der eigenen Normalität abseits der gesellschaftlichen Normalität. Es sind Gespräche über das Leben eben, das auch bei gleichen Rahmenbedingungen so völlig verschieden aussehen kann - samesame but different.

Wo in den meisten Talkshows und Diskussionsrunden verschiedene Meinungen und Positionen gegeneinander antreten, bilden bei Flokati Beach Gemeinsamkeiten die Basis für einen Austausch, der direkt ins Eingemachte gehen darf.

Flokati Beach präsentiert dem Publikum Einblick statt vermeintlichen Überblick. Umso interessanter wird es, direkt in die Tiefe zu gehen, wo die kleinen, gewöhnlichen Dinge des Lebens den Unterschied machen und die Individualität hinter dem Klischee sichtbar und nachfühlbar wird.

Flokati Beach möchte stereotype Vorstellungen korrigieren und zeigen: es gibt nicht den Techno-DJ oder die Muslima und man kann nicht pauschal von Abtreibungen oder Schönheits OPs sprechen, denn zu allem gehört eine eigene Geschichte und ein einzigartiger Mensch.

Flokati Beach gelingt es aber vor allem, zu unterhalten. Denn wo das Unnormale zur Normalität erhoben wird, dürfen aufgesetztes Interesse oder verklärte Empathie Platz machen für skurrile Anekdoten, kreative Arrangements und den ganzen alltäglichen Wahnsinn, den wir schlussendlich alle nur mit Humor ertragen.

Musste durch - Normal, unnormal, scheißegal!