Werde Speaker der TINCON Düsseldorf 2019. Jetzt bewerben!
Visionär, Zweifler, Idealistin, Misfit, Um- und Neudenkerin: Werde Teil des TINCON-Programms und bewirb dich als Speaker bis zum 15. Januar 2019!

Thematisch passt alles, was irgendwie Teil der jungen digitalen Gesellschaft ist und von der Welt gehört werden muss: Alle Talks veröffentlichen wir später als hochwertiges Video auf unserem YouTube-Kanal und unserer Website. Du kannst deine Teilnahme allein oder – z.B. bei Schulprojekten – als Gruppe einreichen und das Format (Vortrag, Diskussionsrunde, Musikperformance, Slam, Workshop, Kunst, Aktion …) frei wählen. Bei den Vortragenden der TINCON haben wir keine Altersbeschränkung.
Wir suchen bis Mitte Januar die interessantest klingenden Vorschläge aus. Ob dein Vorschlag angenommen wurde, erfährst du spätestens am 31. Januar. Danach hast du also noch genügend Zeit für den Feinschliff. Allen U21-Speakern bieten wir ein Coaching an, bei dem ein Team aus jungen Journalisten und Schauspielern dir inhaltliche Sicherheit gibt und zu einem lässigen, Kollaps-freien Auftritt verhelfen wird.
Die wichtigsten Antworten auf die häufigsten Fragen findest du weiter unten auf dieser Seite. Manchmal helfen ja auch ein paar Inspirationen: Hier kannst du sehen, wie andere U21-Speaker das Publikum begeistert haben.
Niemand erwartet Perfektion von dir, denn du bist jung und dies ist dein Sprung vom Zehner oder ein cooles Erlebnis oder der Anfang. Egal ob Talk, Workshop, Performance, Installation oder DIY-Projekt – bewirb Dich jetzt!
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von docs.google.com zu laden.
FAQ
- Wie kann ich als Speaker*in auf der TINCON dabei sein?
Egal ob Talk, Workshop, Performance, Installation oder DIY-Projekt – Der TINCALL ist die Chance, unsere Bühne zu deiner zu machen!
- Gibt es für Speaker*innen eine Altersbeschränkung?
Du kannst dich zwischen 0-99 Jahren bewerben. Da wir besonders jungen Talenten Platz auf der Bühne geben wollen, freuen wir uns vor allem über Jugendliche und junge Erwachsene, die ihre Ideen einreichen!
- Erhalte ich als TINCALL-Speaker:in ein Honorar?
Nein, das ist leider nicht möglich. Dafür aber ein FETTES Dankeschön und Verpflegung am Tag deines Auftritts, sofern der vor Ort stattfindet. Wir bieten jungen Speaker:innen außerdem ein Bühnentraining an und unterstützen sie bei der Ausarbeitung ihres Beitrags.
- Kann ich mich auch mit anderen zusammen bewerben?
Du kannst allein, aber auch als Gruppe teilnehmen. Vielleicht hast du ein spannendes Schulprojekt, das du mit deinen Mitschüler:innen vorstellen möchtest. Eure Schule, Organisation oder Kollektiv müsst ihr nur angeben, wenn es für eure Idee wichtig ist. Oder du hast mit Freund:innen an einem Projekt gearbeitet. Dann immer her damit!
- Wann erfahre ich, ob ich Teil des TINCON-Programms bin?
Wir informieren dich nach unserer Auswertung rechtzeitig, ob du dabei bist! Wenn es diesmal leider nicht geklappt hat, sagen wir dir dann natürlich auch Bescheid.
- Welche Formate kann ich für das Programm einreichen?
Im Prinzip ist alles möglich: Workshops, Performances, Erklärvideos, Aktionen, Games. Überrasche uns mit deinen Ideen!
- Werden Anreise & Unterkunft gedeckt?
Ja, Nein, Vielleicht.
Wir haben eigentlich kein Budget, um diese Kosten für alle zu übernehmen, aber wenn’s eng für dich wird, werden wir eine Lösung finden. Am Geld soll’s nicht scheitern.
Grundsätzlich aber haben wir mit unseren Partner:innen für Anfahrt & Ho(s)tel spezielle Tarife für euch ausgemacht.- Wie und von wem werden die Einreichungen bewertet?
Unser Programm-Team sichtet alle Einreichungen und entscheidet, wer es ins Programm schafft.
- Wird mein Talk dokumentiert?
Viele der Programmpunkte, die auf der TINCON-Bühne stattfinden, werden gefilmt und später auf unserem YouTube-Kanal und unserer Website veröffentlicht. Die Bühnen und alle anderen Workshop-Areas und sonstige Flächen werden von professionellen Fotografen geknipst und die Bilder auf Flickr veröffentlicht. Wenn dein Beitrag im Livestream gezeigt wird, landet er in den allermeisten Fällen bei uns auf YouTube.