Das TINCON-Gelände

Eingang Festsaal Kreuzberg
Am Flutgraben 2, 12435 Berlin
Akkreditierungs-Möglichkeit für Besucher:innen mit Einzeltickets und Gruppen
Eingang Arena Berlin
Eichenstraße 4, 12435 Berlin
Akkreditierungs-Möglichkeit für Presse

Öffnungszeiten
Mittwoch, 7. Juni / Einlass: 8.30 – 16.00 Uhr / Programm: 9.30 – 17.30 Uhr /
Donnerstag, 8. Juni / Einlass: 8.30 – 16.00 Uhr / Programm: 9.30 – 16.00 Uhr
Anreise mit den ÖPNV, Fahrrad und Auto
- Fahrrad: Es gibt Fahrradstellplätze
- U-Bahn: Linen U1/ U3 bis zur U-Bahnstation Schlesisches Tor (ca. 12 min Gehweg) oder Bahnstation Warschauer Str (ca. 19 min Gehweg)
- Tram: Linie M10 bis zur S+U Warschauer Str.
- Bahn: Linien S41/S42/S9/S8/S85 bis zum S-Bahnhof Treptower Park (ca. 11 min Gehweg) oder S9/S3/S5/S7/S75 zur Warschauer Str. (ca. 23 min Gehweg)
- Bus: Bus-Linien 165/265/M43 zu den Haltestellen Heckmannufer (ca. 3 min Gehweg) oder Eichenstr./Puschkinallee (ca. 5 min Gehweg).
- Mit dem PKW: Parkhaus (öffentliches Parkhaus) und Parkplatz (öffentlicher Parkplatz, wenige Parkplätze).
Räumliche Situation
- Im großen Saal befindet sich die Hauptbühne, auf der Talks, Panels und Q&As stattfinden.
- Im Kaminzimmer ist der Making Space
- Im ersten Obergeschoss befindet sich die Gaming Area (Minecraft etc.)
- Eine zweite Programm-Bühne und ein Food-Stand befinden sich im Außenbereich. Zudem können die Besucher:innen dort T-Shirts mit Siebdruck gestalten und an der Nähstation ausprobieren.
- Workshops werden in zwei separaten Räumen gegeben und in einem Außenzelt.
Essen & Trinken
- Trinkflaschen (Plastik, Alu usw. keine Glasflaschen) bis 1L sind auf dem gesamten Gelände (TINCON & re:publica) erlaubt.
- Die Schüler:innen dürfen ihre Brotdosen o.ä. mitbringen.
- Alle anderen bitten wir, das vegetarische und vegane Catering-Angebot auf dem Gelände des Festsaals Kreuzberg und der re:publica zu nutzen.
Hygienekonzept
Derzeit gibt es keine Hygienevorschriften durch die Bundesregierung. Zur eigenen Sicherheit kann natürlich eine FFP2- oder OP-Maske getragen werden, die wir auch kostenlos auslegen.
Barrierefreiheit
Der Festsaal ist barrierearm.
Foto- & Filmaufnahmen
Zur Dokumentation unserer gemeinnützigen Arbeit werden auf unseren Veranstaltungen Fotos und Videomitschnitte gemacht. Mit der Teilnahme willigen Gäste ein, in diesem Rahmen fotografiert zu werden.
Presse
Pressevertreter:innen ist es grundsätzlich nicht gestattet, minderjährige Jugendliche ohne Erlaubnis der Eltern zu interviewen. Das ist bei uns nicht anders. Nach Ihrer Ticketbuchung sollten Sie von uns ein Anschreiben und eine Einverständniserklärung für Eltern erhalten haben. Bei Vorlage des unterzeichneten Formulars bekommen Jugendliche von uns einen Aufkleber, der Pressevertreter:innen zeigt: ‚Ich darf und möchte gern interviewt werden.‘ Wir freuen uns, wenn Sie es an die Eltern verteilen.
Links
- Alle Infos zur TINCON: https://tincon.org/berlin23/
- Programm: https://tincon.org/berlin23/programm/
- Workshops (Voranmeldung möglich): tickets@tincon.org