Ankommen: Lageplan und Infos

Das TINCON-Gelände

Das Gelände der TINCON 2022.

Eingang Festsaal Kreuzberg
Am Flutgraben 2, 12435 Berlin
Akkreditierungs-Möglichkeit für Besucher:innen mit Einzeltickets und Gruppen.

Eingang Arena Berlin
Eichenstraße 4, 12435 Berlin
Akkreditierungs-Möglichkeit für Presse.

Öffnungszeiten

Freitag, 10. Juni
Einlass: 9:00 Uhr – 18:00 Uhr (Programm 10:00 – 18:00 Uhr), Tocotronic: 21:00 Uhr

Samstag, 11. Juni
Einlass: 9:00 Uhr – 17:00 Uhr (Programm 10:00 – 17:00 Uhr)

Anreise mit den ÖPNV, Fahrrad und Auto

  • Mit dem Fahrrad: Es gibt Fahrradstellplätze links vom Festsaal Kreuzberg.
  • U-Bahn und Tram: Mit der Line U1 oder U3 bis zur U-Bahnstation Schlesisches Tor (ca. 12 min Gehweg) oder Bahnstation Warschauer Str (ca. 19 min Gehweg). Mit der Tram-Linie M10 bis zur S+U Warschauer Str.
  • Bahn: Mit den Linien S41/S42/S9/S8/S85 bis zum S-Bahnhof Treptower Park (ca. 11 min Gehweg) oder mit S9/S3/S5/S7/S75 zur Warschauer Str. (ca. 23 min Gehweg).
  • Bus: Mit den Bus-Linien 165, 265 und M43 zu den Haltestellen Heckmannufer (ca. 3 min Gehweg) oder Eichenstr./Puschkinallee (ca. 5 min Gehweg).
  • Mit dem PKW: Parkhaus (öffentliches Parkhaus) und Parkplatz (öffentlicher Parkplatz, wenige Parkplätze).
  • Mit dem Taxi: Wegen der baustellenbedingten Sperrung der Eichenstraße für Autos, ist die Anfahrt über die Martin-Hoffmann-Straße empfehlenswert.

Räumliche Situation:

  • Im großen Saal befindet sich die Hauptbühne, auf der Talks, Panels und Q&As stattfinden. 
  • Im Kaminzimmer ist der Making Space (meredo, Jugendhackt, QiTech und Games). 
  • Eine zweite Programm-Bühne und Food-Stände befinden sich im Außenbereich. Zudem können die Besucher:innen dort T-Shirts mit Siebdruck gestalten und Schilder bemalen. 
  • Workshops werden in zwei separaten Räumen gegeben.

Essen & Trinken

  • Trinkflaschen (Plastik, Alu usw. keine Glasflaschen) bis 1L sind auf dem gesamten Gelände (TINCON & re:publica) erlaubt.
  • Die Schüler:innen dürfen am Freitag ihre Brotdosen o.ä. mitbringen
  • Alle anderen bitten wir, das Catering Angebot vor Ort auf dem Gelände des Festsaal Kreuzberg und der re:publica zu nutzen. Im Festsaal gibt es zudem Rabatt mit dem TINCON-Band.

Hygienekonzept

Auch wenn die Hygienevorschriften der Bundesregierung aufgehoben sein sollten, wollen wir die bestmögliche Sicherheit aller Teilnehmer gewährleisten und bitten deshalb darum, in den Innenräumen des Festsaals Kreuzberg FFP2- oder OP-Masken zu tragen. 

Barrierefreiheit 

Der Festsaal hat einen barrierefreien Zugang und das Kaminzimmer ist komplett barrierefrei. Das Festivalgelände der re:publica 2022 ist barrierearm.

Foto- & Filmaufnahmen

Zur Dokumentation unserer gemeinnützigen Arbeit werden auf unseren Veranstaltungen Fotos und Videomitschnitte gemacht. Mit der Teilnahme willigen Gäste ein, in diesem Rahmen fotografiert zu werden.

Presse

Pressevertreter:innen ist es grundsätzlich nicht gestattet, minderjährige Jugendliche ohne Erlaubnis der Eltern zu interviewen. Das ist bei uns nicht anders. Bei Vorlage des von den Eltern unterzeichneten Erlaubnisformulars bekommen Jugendliche von uns einen Aufkleber, der Pressevertreter:innen zeigt: ‚Ich darf und möchte gern interviewt werden.‘

Links