Bildungsurlaub
Die TINCON Berlin, die vom 06.-08. Mai 2019 im Rahmen der re:publica stattfindet, ist eine in Berlin und Brandenburg anerkannte Bildungsveranstaltung. Das heißt, dass man als Arbeitnehmer*in oder Auszubildende*r Anspruch auf Bildungsurlaub für die Teilnahme an der TINCON zur beruflichen und politischen Weiterbildung geltend machen kann.
Momentan gilt der Status nur für in Berlin oder Brandenburg arbeitende Menschen (der Wohnort zählt leider nicht), die Anerkennung in weiteren Bundesländern ist jedoch in Bearbeitung.
Bitte beachtet, dass die TINCON eine Veranstaltung für Jugendliche im Alter von 13 bis 21 Jahren ist. Falls ihr über 21 sein solltet, könnt ihr an der TINCON nur teilnehmen, wenn ihr euch als freiwillige/r Helfer*in über die re:publica meldet oder z.B. als Lehrerkraft oder Gruppenleiter eine Schulklasse oder Jugendgruppe auf die TINCON begleitet.
Der Bildungsurlaub wird beim Arbeitgeber beantragt – so früh wie möglich, jedoch spätestens 6 Wochen vor Beginn der Veranstaltung. Eurem Arbeitgeber müsst ihr hierfür die Anmeldung zur TINCON (euer Ticket), den Anerkennungsbescheid der jeweils zuständigen Verwaltungsstelle sowie euren Antrag auf Freistellung vorlegen. Alle Dokumente stehen weiter unten zum Download bereit. Falls du Beamtin oder Beamter in Berlin bist, gelten die entsprechenden Sonderurlaubsregelungen des Bundes bzw. des Lands Berlin, die hier nachzulesen sind.
Nach der Konferenz benötigt ihr natürlich auch eine Teilnahmebestätigung zur Vorlage bei der Arbeitgeber*in. Die Bescheinigung samt Stempel und Unterschrift könnt ihr euch vor Ort an der TINCON-Akkreditierung abholen.
Alle Informationen zum Bildungsurlaub findet ihr auf der Seite der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales (Berlin), auf Seite des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport (Land Brandenburg) und auf Bildungsurlaub.de
Bei weiteren Fragen wendet euch gerne an uns unter kontakt@tincon.org
Downloads:
Anerkennungsbescheid Brandenburg
Antrag auf Freistellung Brandenburg (bitte per Mail an kontakt@tincon.org anfordern, wir benötigen hierfür euren Namen und eure Adresse)