Code of Conduct

Die TINCON versteht sich als Veranstaltung für Jugendliche, die Themen der digitalen Jugendkultur verhandelt und zwar von, für und gemeinsam mit jungen Menschen unterschiedlicher Herkunft, Meinung und Zugehörigkeit. Dabei herrscht jederzeit eine pluralistische Grundeinstellung vor, die keinerlei Diskriminierung, Beleidigungen, Ausgrenzungen oder Hass duldet und innerhalb der Veranstaltung und im Rahmen unserer sozialen Medien auch nicht zulässt.

Selbstverständlich gilt dies für alle Beteiligten. Niemand wird aufgrund seiner Hautfarbe, Religion, sexuellen Orientierung, Herkunft, körperlicher und geistiger Beeinträchtigung oder seines Aussehens, Alters oder Geschlechts benachteiligt.

Wir dulden keinerlei Belästigungen oder übergriffiges, gewalttätiges und bedrängendes Verhalten.
Bitte unterstützt uns dabei, die TINCON zu einem Ort zu machen, an dem sich alle sicher und wohlfühlen können und an dem Hass und Intoleranz keinen Platz finden.

Zeigt euch selbst und allen anderen gegenüber Respekt und tragt damit aktiv zu einem positiven Gesprächs- und Festivalklima bei.

Wir möchten mit der TINCON vor allem die Vielfalt unserer offenen Gesellschaft feiern. Mit euch allen zusammen! Danke für eure Unterstützung!