„Ich finde die TINCON großartig! Von Jugendlichen für Jugendliche eine Konferenz zu machen, ist einfach genau der richtige Schritt.“
Raúl Krauthausen, Aktivist & Moderator

Was wir machen:

Die TINCON ist die Konferenz für digitale Jugendkultur. Das heißt in Talks, Workshops und Q&As geben Sprecher*innen ihr Können und Wissen an das junge Publikum weiter. Die Themen sind dabei so vielfältig wie euer Social Media Feed. Es geht um Popkultur, Lifestyle und Tech. Es geht aber auch um Netzpolitik, Aktivismus und Wissenschaft.

Die TINCON ist ein geschützter Ort, an dem sich junge Leute von 13 bis 25 Jahren vernetzen, informieren und mit Idolen austauschen können. Ein Event, das sie selbst mitgestalten. Denn Jugendliche und junge Erwachsene sind aktiv in die Programmplanung, Umsetzung und Kommunikation der Veranstaltungen eingebunden.

„TINCON is a wonderful example of how teens around the world can positively impact communities through awareness and technology.”
Clemetine Wamariya, Autorin & Aktivistin

Wer wir sind:

Die Teenage Internetwork Conference wird vom TINCON gGmbH veranstaltet. Gründer*innen sind Tanja und Johnny Haeusler, Autor*innen des Elternratgebers Netzgemüse und (Mit-)begründer*innen der re:publica und Spreeblick.

Seit 2016 veranstalten wir Events von, für und mit jungen Leuten. Inzwischen hat das TINCON-Dreamteam über 1.000 Stunden Programm mit knapp 700 verschiedenen Sprecher*innen auf die Beine gestellt. 2019 haben mehr als 5.000 Menschen die Events in Berlin, Hamburg und Düsseldorf besucht. 2020 konnten wir über 15.000 Zuschauer*innen in unseren Livestreams begrüßen. Wer nicht dabei war, kann circa 300 aufgezeichnete Talks in der Mediathek nachschauen.

Unser Team →
„Nicht so eine anhimmelnde Massenabfertigung mit Selfies und Autogramm, sondern wirklich: Lass mal hinsetzen und reden.“
Marie Meimberg, Musikerin & YouTuberin

Wofür wir stehen:

Ziel der TINCON ist es, der jungen Generation und ihren Interessen eine größere Öffentlichkeit zu bieten. 2019 wurde wir dafür mit dem Grimme Online Award SPEZIAL ausgezeichnet: „Mit der ‘TINCON’ ermächtigen sich Jugendliche und junge Erwachsene, das Netz als Ort der Kreativität, des Publizierens und Produzierens, des Lernens und der Wissensvermittlung, der Kommunikation und des respektvollen Miteinanders, kurzum: als natürlichen Lebensraum zu begreifen und gestalten." Hier geht’s zur vollständigen Begründung der GOA-Jury.

Long story short: TINCON bietet jungen Sprecher*innen und den Themen, die sie beschäftigen, eine Bühne und stellt digitale Jugendkultur in den Fokus. TINCON feiert mit einem hochkarätigen, breitgefächerten Programm die junge Generation und ihre Kultur als das, was sie sind: kreativ, politisch, digital. TINCON schafft nachhaltige gesellschaftliche Aufmerksamkeit für junge, besonders digitale Themen und Lebenswelten. TINCON fördert politisches und gesellschaftliches Engagement und verstärkt die Stimmen junger Held*innen.

Unser Blog
Fragen und Antworten

Deine Spende für die TINCON

Unsere gemeinnützige Arbeit ist nur durch Spenden, Förder*innen und Partner*innen möglich. Wir benötigen daher auch deine Unterstützung! Alle Infos gibt es auf unserer Spenden-Seite.