28. Juni 2023

TINCON Summer Academy: Gratis Workshops zu Journalismus, Musik- & Videoproduktion

Sommer, Sonne, TINCON! ☀️ Mit unserer Summer-Academy versüßen wir dir deine Sommer- und Semesterferien mit kostenlosen Workshops rund um Journalismus, Musik – und Medienproduktion in unseren kühlen TINCON Studios in Berlin, Kreuzberg. Wir stellen dir alle Geräte bereit und viele Kurse sind für Anfänger*innen geeignet.

Themenwoche: Musik

How to DJ: Auflegen mit Vinyl

mit That Fucking Sara // 11. Juli // Anmeldung
Altersempfehlung: 16 – 25 Jahre

Von DJ „That Fucking Sara“ lernst du die Kunst des Auflegens mit Vinyl (Schallplatten). Neben dem Umgang mit den Platten und dem Equipment übst du die ersten Übergänge und das Mixen.

How to Ableton: Produziere deine ersten Beats 

mit Neda Sanai // 12. bis 13. Juli // Anmeldung
Altersempfehlung: 16 – 25 Jahre

In diesem zweitägigen Workshop zeigt dir Sound Designer, Music Producer & Audio Engineer Neda Sanai, wie du deinen (ersten) Beat mit Ableton Live bauen kannst. Dabei werden wir auch mit Ableton Push 2 Controllern arbeiten – wenn du magst.

Junge Person hält ein Mikrofon und wird dabei mit dem Handy gefilmt.
Foto: Magdalena Luise Mielke – Spiegelverdreht /TINCON

Themenwoche: Journalismus

How to Interview: (Gute) Fragen stellen

mit Azadê Peşmen // 18. Juni //  Anmeldung
Altersempfehlung: 17 – 25 Jahre

Von Journalist*in und Moderator*in Azadê Peşmen lernst du, wie du ein gutes Interview führen kannst. Azadê wurde 2022 in der Kategorie Audio für die beste musikjournalistische Arbeit des Jahres ausgezeichnet und zeigt dir alles rund um: Recherche, Fragen formulieren, Fragen stellen, warum Zuhören wichtig ist – du lernst die Grundlagen kennen und bekommst spannende Insights.

How to Storytelling: Journalistisches Storytelling in Texten

mit Melina Borčak // 19. Juli // Anmeldung
Altersempfehlung: 17 – 25 Jahre

Eine gute Geschichte bewegt Menschen, sie kann Menschen auch überzeugen und aktivieren. Die Journalistin Melina Borčak zeigt dir, wie du (d)eine Geschichte erzählen und aufschreiben kannst. Du lernst, was Storytelling ist, welche Formen es gibt und welche Rolle es in Texten spielt.

How to Recherche: Journalismus und persönliche Grenzen

mit Charlotte Köhler und Helena Weise // 19. Juli // Anmeldung
Altersempfehlung: 17 – 25 Jahre

Angehende Journalist*innen bekommen schnell das Gefühl, es gebe sie, die eisernen Regeln des Journalismus, die zwischen professionell und Pfusch entscheiden: nur siezen, kein privater Kontakt. In der Praxis ist das nicht leicht. Die Journalistinnen Charlotte Köhler und Helena Weise stellen sich mit dir die Fragen, welche Schritte vor, während und nach einer Recherche gegangen werden müssen.

How to Journalismus: Einstieg als Arbeiter*innenkind 

mit Daniela Ammermann // 26. Juli //  Anmeldung
Altersempfehlung: 16 – 25 Jahre

Viele Wege führen in den Journalismus – für Kinder aus Akademikerhaushalten mag das stimmen, Arbeiter*innenkinder müssen sich stattdessen oft folgende Frage stellen: Wie viele weitere Jahre Existenzminimum mute ich mir zugunsten einer Ausbildung zu, um dann eine mittelmäßig bezahlte freie Mitarbeit in Aussicht zu haben? Journalistin Daniela Ammermann erarbeitet mit dir zusammen im Workshop, wie du als Arbeiter*innenkind den Einstieg in den Journalismus schaffen kannst.

Eine junge Person wird mit einer Kamera gefilmt
Foto: Magdalena Luise Mielke – Spiegelverdreht /TINCON

Themenwoche: Videoproduktion

How to Dokumentarfilm: Erzähle (d)eine Geschichte 

mit Sophie Ataya // 1. bis 2. August // Anmeldung
Altersempfehlung: 16 – 25 Jahre

Im Workshop lernst du von der Regisseurin Sophie Ataya wie du einen Dokumentarfilm planst und drehst. Am ersten Tag des Workshops teilt Sophie ihr Wissen mit dir und du lernst, wie du ein Thema findest, welche Rolle (Video-)Storytelling spielt und welches Equipment wichtig ist. Am zweiten Tag machst du dann mit deiner Gruppe Videoaufnahmen, die du dann auch in einen kurzen Film zusammenschneidest.

How to Videoproduktion: Filme und schneide ein Interview 

mit Adrian Weise aka. MrVerknallt // 3. bis 4. August // Anmeldung
Altersempfehlung: 17 – 25 Jahre

In diesem zweitägigen Workshop zeigt dir der Produktionsleiter von INSTINCT3 (HandOfBlood), Kameramann und Cutter Adrian Weise aka. MrVerknallt die Grundlagen der Kameratechnik. Du bekommst einen Einblick in die Lichttechnik und -gestaltung und wie die Tonaufnahme funktioniert. Am ersten Tag nehmt ihr als Gruppe ein Interview professionell auf, das ihr am zweiten Tag für verschiedene Kanäle wie YouTube oder TikTok mit Adobe Premiere Pro schneidet.

Einer Person hat Kopfhörer auf und spricht in ein Podcast-Mikrofon

Themenwoche: Kreativ mit Medien

How to 3D-Modellierung: Einstieg in Blender 

mit Daniel Pons Garcia // 22. August // Anmeldung
Altersempfehlung: 17 – 25 Jahre

In diesem Workshop lernst du vom Künstler Daniel Pons Garcia die Grundlagen der 3D-Modellierung in Blender und bekommst erklärt, wie du die Software bedienst, grundlegende 3D-Objekte erstellst und daraus etwas Neues baust.

How to Schauspiel: Think! Feel! Do!

mit Peter Becker // 23. August // Anmeldung
Altersempfehlung: 16 – 25 Jahre

Erlebe mit Schauspieler und Kommunikationstrainer Peter Becker einen spannenden Einblick in die Grundlagen der Schauspielkunst und entdecke, welche Möglichkeiten du für deinen Einstieg als Schauspieler*in hast.

How to Podcast: Sprechen vor dem Mikrofon

mit Isabel Woop und Merle Venzke // 24. August // Anmeldung
Altersempfehlung: 16 – 25 Jahre

In diesem Workshop zeigt dir Sprechtrainerin Merle Venzke, wie deine Stimme ihr ganzes Potenzial entfalten kann und was Haltung und Atmung damit zu haben. Außerdem erklärt dir Moderatorin und Producerin Isabel Woop, wie du eine Moderation so schreibst, dass du sie auch gut sprechen kannst.

Weitere News

@tincon folgen

Deine Spende für die TINCON

Unsere gemeinnützige Arbeit ist nur durch Spenden, Förder*innen und Partner*innen möglich. Wir benötigen daher auch deine Unterstützung! Alle Infos gibt es auf unserer Spenden-Seite.