23. März 2023

Silvi Carlsson, Breaking Lab, Max Richard Lessmann: Das Line-Up der TINCON Köln @ c/o pop

Bald ist es so weit, am 28. April machen wir Köln wieder im Rahmen der c/o pop unsicher! Und dieses Jahr fahren wir ein noch fetteres Programm mit mehr als 40 Sprecher:innen in der Pattenhalle auf.

Und wir legen sogar noch eine Schippe drauf: Auch am 29. April bleiben wir in Ehrenfeld und steuern dem c/o pop Festival zusätzlich zwei Programmpunkte bei. Und nicht vergessen: Mit eurem TINCON-Bändchen habt ihr am Freitag auch kostenlosen Zutritt zur c/o pop Convention, die nebenan im Herbrand’s stattfindet.

Aber der Reihe nach. Damit ihr nichts verpasst, haben wir für euch das wundervolle Programm nach Themen und Vorlieben zusammengepackt. Viel Spaß!

Von „falschen“ Schönheitsidealen zu Fake News: Gen Z & das Internet

Jüngst machte der “Bold Glamour” Filter von TikTok Schlagzeilen, weil er die Diskussion um digital vermittelte Schönheitsideale auf den Social Media Plattformen neu entfachte. Die Content Creatorin Kayla Shyx und Kulturkritikerin Silvi Carlsson wollen auf der TINCON aber nicht nur über die Gen Z und ihr Körperbild sprechen, sondern wollen vor allem die Betreiber von Social Media Plattformen als auch der (guten?!) alten Fernsehbranche in Verantwortung ziehen. Und wenn wir gerade schon bei falschen Bildern und Darstellungen sind, im Quiz mit den Jungs von Quellenreiter könnt ihr herausfinden, ob ihr falsche Nachrichten und Bilder von wahren unterscheiden könnt.

TINCON tanzt: DJing, Dance Challenges und Beats bauen

Nicht nur bei der c/o pop geht’s musisch zu, sondern auch bei uns: Egal ob digitales Auflegen, Beats mit Ableton oder Dance Challenges – auch Musiknerds werden bei uns glücklich! Beginnt eure Musikkarriere in unseren Workshops oder lauscht Omeima Garcis Talk zur Armut im Deutschrap. Und wenn ihr am Freitag noch nicht genug haben solltet, keine Sorge, wir gehen nämlich mit zwei musikalischen Workshops in die Wochenendverlängerung.

Wir retten weiterhin das Klima

Bei uns kommt keine Klimakrisenverdrossenheit auf! Und wir klären sogar nicht nur weiter darüber auf, sondern schauen auch positiv in eine grüne Zukunft. Denn Jule Zentek und Samia El Hattab vom WDR-Instagram-Kanal @klima.neutral geben einen optimistischen Blick auf den Kampf gegen die Erderwärmung und der YouTuber und Forscher Breaking Lab (Jacob) erklärt in zehn Schritten, wie das 1,5-Grad-Ziel doch noch zu schaffen sein kann.

Politik, Aktivismus und Gesellschaft: Wir zeigen vielfältige Stärke

Gemeinsam gegen Rassismus, Diskrimierung und Klassismus! ✊Doch wie? Lasst uns den Betroffenen zuhören, mit ihnen darüber reden und gemeinsam Zivilcourage zeigen! Egal ob im Workshop der Bildungsinitiative Ferhat Unvar oder beim Flokati Beach Live-Talk zum Thema “Schwarz sein in Deutschlands Öffentlichkeit” – lasst uns Allys sein.

Technik, Coding und Games: Was kann KI und ChatGPT?

Alle reden über ChatGPT und ihre KI-Freunde, aber wie genau diese Innovationen unseren Alltag verändern, bleibt oft theoretisch. Nicht bei uns: Wie und ob ChatGPT wirklich die Hausaufgaben machen kann oder eine KI sogar das Musikvideo zum selbst geschriebenen Song erstellt, das erfahrt ihr auf der TINCON. Solltet ihr im Zocken eure Zukunft sehen, dann erklären euch Sayna, Tifa und Ryxcales wie man/frau zum Profi wird.

Von der Roboter Rallye bis hin zum Radio: DO IT YOURSELF!

Neben den Workshops laden wir alle wieder ein, euch im Making Space auszuprobieren und auszutoben. Zockt neue “Virtual Reality”-Games, übt euch im Löten, bringt Kunstwerke zum Leuchten, erstellt euren eigenen 3D-Druck und setzt eure Lieblingsmotive als Pixelart oder beim Siebdruck um.

Mehr Bock auf Tech und Naturwissenschaften? Dann erfahrt ihr bei MINTmagie zum Anfassen, was eine Popcornmaschine mit Physik zu tun hat und welche spannenden MINT-Berufe auf euch warten. Oder steuert einfach eine Horde Roboter durch unser Labyrinth und zockt in der virtuellen Realität oder anderen Konsolen im Gaming Parcours.

Und wenn ihr einfach nur zuhören oder zuschauen wollt, wie Radio entsteht, dann kommt zur mobilen Radiostation von der Jugendredaktion Salon5, die sendet live von der TINCON. Ihr könnt euch aber auch bei Live-Gesprächen selbst zu Wort melden. Kommt vorbei und seid dabei, wenn Jugendliche Journalismus machen.

Weitere News

@tincon folgen

Deine Spende für die TINCON!

Unsere gemeinnützige Arbeit ist nur durch Spenden, Förder:innen und Partner:innen möglich. Wir benötigen daher auch deine Unterstützung! Alle Infos gibt es auf unserer Spenden-Seite.