7. September 2022

TINCON Hamburg 2022: Das ist das finale Programm

Bald ist es so weit: Am 23. September um 09:00 Uhr startet die TINCON @ Reeperbahn Festival in Hamburg. Digital. Politisch. Kulturell. Rund 40 junge und bekannte Sprecher:innen tauschen sich mit euch in Talks, Diskussionen und Workshops im Festival Village auf dem Heiligengeistfeld aus. Damit ihr eure Lieblingsthemen nicht verpasst, haben wir für euch hier die perfekte Übersicht nach Themen und mit Zeiten zusammengestellt.

TINCON 2022
TINCON 2022

Einstieg ins Business: Popkultur und Journalismus

Ihr wollt was mit Musik und Medien machen? Hier ist eure Chance, die Szene besser kennenzulernen und euch mit Menschen aus dem Fachgebiet zu vernetzen! Wir schauen mit der Next Generation aus der Branche hinter die Kulissen und holen uns Tipps von Profis für einen erfolgreichen Einstieg ins Business:

The Future is Ours: Aktivismus und Gesellschaft 

Am Freitag, dem 23. September, findet nicht nur die TINCON, sondern auch der globale Klimastreik statt. Und diesen unterstützen wir wieder aktiv mit Programmpunkten, die am Morgen vor der Demo stattfinden. Im Workshop lernt ihr, welche Rollen VR-Brillen im Kampf gegen den Klimawandel spielen, im DIY-Bereich könnt ihr Demo-Schilder malen und Klimaaktivistin Annika Kruse von Fridays for Future spricht über den Einfluss des Ukraine-Kriegs auf den Klimaaktivismus. Alle Programmpunkte:

Digitale Teilhabe: Medien-Knowhow und Netzpolitik

Wie immer bei der TINCON könnt ihr auch in Hamburg von Expert:innen lernen, Medien kritisch zu analysieren und euch in netzpolitische Debatten einzubringen. Wir sprechen über Datenschutz,  Kryptowährungen, Drogen und Sexting. Denn safety first first gilt auch im virtuellen Raum:

Making Space: MINT und Tech

Als ob unsere Talks und Workshops nicht schon geiles Programm genug wären, setzen wir noch ein DIY-Sahnhäubchen oben drauf. Zockt neue Games in der Gaming Area und entdeckt an unserem MINTmagie-Space Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und Technik neu . Kreativ austoben könnt ihr euch an der Siebdruck Station oder beim Demo-Schilden-Malen.

Das Programm im Festival Village

Mit dem TINCON-Band könnt ihr am Freitag und Samstag auch noch viele andere Programmpunkte und Bereiche im Festival Village kostenlos auskosten. Unter anderem könnt ihr die ARTS-Ausstellung erleben, euch alle Filme im Kino anschauen oder auch am Samstag beim Talk „10 Gründe, warum du in der Musikbranche arbeiten solltest“ dabei sein.

Weitere News

@tincon folgen

Deine Spende für die TINCON!

Unsere gemeinnützige Arbeit ist nur durch Spenden, Förder:innen und Partner:innen möglich. Wir benötigen daher auch deine Unterstützung! Alle Infos gibt es auf unserer Spenden-Seite.