
Die digitale Liaison mit der c/o pop convention wird endlich Realität: Wir kommen am 22. April live nach Köln und fahren ein fettes Bühnenprogramm im großen Saal des Herbrand’s auf. Mit 12 Sprecher:innen aus den Bereichen Journalismus, Musik, Comedy und Politik holen wir die geballte (Digital-)Prominenz ins schöne Kölle. Schnapp‘ dir jetzt dein kostenloses Ticket!
Wie fame kann witzig sein?
Wir eröffnen mit einem grandiosen Doppel: Die digitalen Komik-König:innen El Hotzo und Parshad amüsieren nicht einfach nur Millionen auf TikTok und Instagram, sondern hauen in ihre Posts oft auch eine dicke Portion Gesellschaftskritik: Egal ob sie nun den deutschen „Alman“ entblößen oder Rassismus und Sexismus entlarven – ihr Feingefühl tut weh. Freu dich auf einen herrlich ehrlichen Talk mit den beiden Satire-Profis.

Journalismus und Social Media – so geht gutes Community Management
Auch im Journalismus sind die sozialen Medien nicht mehr wegzudenken. Und dort wird jeder Beitrag penibel dem kritischen Blick der Leser:innen und Zuschauer:innen unterzogen. Ob nun Unterstützer:in, Troll oder konstruktive Kritiker:in, alle diskutieren digital mit. Ignorieren sollten Journalist:innen ihre Community jedoch nicht. Aron David und Louisa Heerde, die beiden Macher:innen hinter den jungen Nachrichtenformaten des WDR (nicetoknow auf Tiktok / tickr auf Instagram) geben Insights in ihre Strategie und zeigen, wie du dich in den Kommentarspalten erfolgreich mit deiner Community connectest.
Behind the scenes of Machiavelli Podcast
Rap und Politik: Jede Woche diskutieren Jan Kawelke und seine Kolleg:innen diese heiße Romanze im beliebten Machiavelli Podcast. Wie Rap und Politik in Deutschland zusammenhängen und was Rapper:innen mit Protestbewegungen in der Urkraine zu tun haben, erzählt Jan bei uns auf der Bühne diesmal zwar nicht, aber dafür geben er und Pegah Tajalli, Head of Social bei Machiavelli, exklusive Insights hinter die Kulissen. Wie groß ist das Team? Wer übernimmt welche Aufgaben und wie sind die Arbeitsabläufe innerhalb eines Podcasts? In diesem Talk erfährst du Background-Infos zu der Professionalisierung des Podcasts!

How to TikTok für Musiker:innen
Erst Facebook, dann Insta, nun TikTok. Die Socials sind für Musiker:innen nicht mehr wegzudenken. Wo die „alteingesessenen“ Plattformen schon längst erschlossenes Terrain sind, wirft TikTok musikalisch noch viele Fragen auf. Aber keine Sorge, Musikpromoterin und Artist-Managerin Nelleke Schmidt klärt dich in diesem Talk über die (nicht sichtbaren) Spielregeln auf. An Beispielen musikalischer TikTok-Trends, zeigt sie wie Künstler:innen die Plattform erfolgreich nutzen, um ihre Reichweite auszubauen. Und vielleicht bist du ja schon der nächste TikTok-Hit.
Und alle schauen zu – Trans* sein in den Medien

Zum Abschluss gibt es einen Live-Talk von Flokati Beach. Zum Thema „Und alle schauen zu – Trans* sein in den Medien“ sprechen Phenix, Sir Mantis, Georgine Kellermann mit unserem neuen Moderator Dominik Djialeu darüber, wie sie und die Öffentlichkeit mit ihrem Coming Out umgegangen sind, wie die verschiedenen Generationen mit ihrer Trans-Identiät im Alltag und bei der Arbeit umgehen und welche Gefühle der öffentliche Umgang mit dem trans* sein mit sich bringt.
Gaming Station & VR: Lass ein bisschen zocken
Natürlich kannst du auch wieder selber auf der TINCON aktiv werden! Spiel die Drums an der BoomBox VR, zocke an der Playstation den AVICII Invector und überwinde deine Höhenangst auf unserem VR-Balancier-Balken Richie’s Plank Experience!

Komm zur TINCON nach Berlin
Du kannst in Köln nicht dabei sein? Kein Problem, dann komm im Sommer nach Berlin. Im Festsaal Kreuzberg findet am 10. und 11. Juni die TINCON mit einem geilen Programm statt. Kostenlose Tickets sicherst du dir hier!
Außerdem kannst du auch selber wieder auf die Bühne! Bewirb dich einfach bei unserem TINCALL und werde selber Sprecher:in bei der TINCON. Alle Infos und die Bewerbung findest du hier!
Deine Spende für die TINCON!
Unsere gemeinnützige Arbeit ist nur durch Spenden, Förder:innen und Partner:innen möglich. Wir benötigen daher auch deine Unterstützung! Alle Infos gibt es auf unserer Spenden-Seite.