Wir können’s kaum erwarten und sind sehr happy, ein paar von euch am 24. September in Hamburg zu sehen! Vorab möchten wir euch aber noch wichtige Informationen zur Teilnahme mitteilen – bitte lest alles aufmerksam durch und leitet die Infos auch an alle weiter, die euch begleiten!

3G UMSETZUNG
Die TINCON findet dieses Jahr im Rahmen des Reeperbahn Festivals statt. Die gesamte Veranstaltung unterliegt den aktuellen Corona-Bestimmungen und der 3G-Regelung. Das bedeutet, dass alle Teilnehmer:innen am Einlass einen Nachweis der vollständigen Corona-Schutzimpfung (es müssen mindestens 14 Tage seit der zweiten Impfung vergangen sein), der Genesung (direkter Erregernachweis (PCR) einer gesicherten, durchgemachten Infektion vor weniger als 6 Monaten) oder eines tagesaktuellen negativen Corona-Tests (von einer offiziellen Teststelle) samt Lichtbild-Ausweis vorzeigen müssen. Wir sind dazu verpflichtet, diese Nachweise bei allen Teilnehmer:innen zu kontrollieren und können leider keine Ausnahmen machen.
Bitte beachtet beim Nachweis eines Corona-Tests, dass dieser tagesaktuell sein muss. Da die Teststellen in der Nähe des Festivalgeländes erst ab 8 Uhr (oder später) öffnen, empfiehlt es sich, rechtzeitig einen Termin für Freitagmorgen zu buchen. Eine Übersicht der Teststellen in der Nähe des Geländes findet ihr unter:
- hamburg.de/corona-schnelltest
- schnelltest-hamburg.de/schnelltest-buchen
- coronatest-stpauli.de/book-online (Teststelle St. Pauli, Reeperbahn 115, vergibt Termine im 2-Minuten-Takt).
Hinweis: Wer einen gültigen Schüler:innenausweis (gilt für alle allgemeinbildenden Schulen) vorweisen kann, gilt als getestet und benötigt keinen weiteren Test-Nachweis. Alle Teilnehmer:innen, die keinen Schüler:innenausweis vorzeigen können, müssen bitte weiterhin einen tagesaktuellen Test einer offiziellen Teststation mitbringen.
EINLASS
Der TINCON-Einlass (Ticket Desk) zum Festival Village, in dem das von uns bespielte Neo House-Zelt stehen wird, ist von 8 bis 14 Uhr geöffnet (Eingang: Glacischaussee / U-Bahn St. Pauli). Ihr erhaltet dort am TINCON-Schalter von uns eure Teilnahme-Bändchen. Bitte haltet dazu am Einlass die 3G-Nachweise mit Lichtbildausweisen bereit. Alle Teilnehmer:innen müssen sich zwecks Nachverfolgung mit der DSGVO-konformen App partymate.party registrieren. Notfalls kann man sich aber auch vor Ort analog registrieren, was jedoch den Einlassprozess verzögert.
VOR ORT
Während der Veranstaltung muss eine medizinische Maske (FFP2, OP-Maske) getragen werden. Es gelten zudem die gängigen Abstandsregeln, die Bestuhlung darf nicht verändert werden. Zwischen den Programmpunkten wird es Lüftungspausen geben.
Bitte beachtet, dass Taschen und Rucksäcke nur bis zu einer Größe von 210 x 297 mm (entspricht DIN A4) mitgeführt werden können und es keine Garderobe gibt (sie öffnet erst ab 13 Uhr!). Essen und Getränke (kein Glas!) können bei Bedarf mitgebracht werden, da die Gastronomie dort erst mittags öffnet.
DIE WICHTIGSTEN INFOS AUF EINEN BLICK
- 3G (geimpft/genesen/getestet)-Nachweis und Lichtbildausweis mitbringen und am Einlass vorzeigen.
- Registrierungs-App partymate.party am Einlass bereithalten.
- Medizinische Maske (FFP2 oder OP) tragen.
- Taschen & Rucksäcke nur bis A4-Größe mitbringen – keine Garderobe vor Ort!
BEGRENZTE PLÄTZE
Wir werden die Workshops vor Ort mit begrenzter Kapazität anbieten. Also sichert euch am besten jetzt schon einen Platz!
- Our daily soap – Entwickelt eine Online-Soap in 2 Stunden!
- Hanau, 19. Februar 2020 – Wie weiter nach einem rassistischen Anschlag?
- Sampling für (absolute) Beginner mit Josi Miller
- Rap Skills 101 mit PTK
Falls ihr doch nicht an der TINCON Hamburg @ Reeperbahn Festival teilnehmen könnt, gebt bitte rechtzeitig Bescheid, damit ggf. jemand auf der Warteliste nachrutschen kann!
Wir danken euch sehr für eure Mithilfe! 💛 Hier auch noch mal das CORONA FAQ des Reeperbahn Festivals.
Deine Spende für die TINCON!
Unsere gemeinnützige Arbeit ist nur durch Spenden, Förder*innen und Partner*innen möglich. Wir benötigen daher auch deine Unterstützung! Alle Infos gibt es auf unserer Spenden-Seite.