
Diese Woche findet endlich die erste TINCON 2021 statt: Vom 21. bis 22. Mai streamen wir gemeinsam mit der re:publica – auf unserer Website, YouTube und für den ultimativen Teilnahmegenuss auf der gemeinsamen interaktiven Event-Plattform.
Nur Highlights!
Als Highlights können wir u.a. die angehende Astronautin Insa Thiele-Eich, die Landtagsabgeordnete Aminata Touré, Trash TV Expertin Mirella Precek und Internetphänomen El Hotzo ankündigen. Danger Dan stellt seine neue Platte „Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt“ in einem exklusiven Konzert vor!
Außerdem freuen wir uns auf die Expertin für Cybersicherheitspolitik Julia Schütze, Rocket Beans TV Redakteurin Kiara Hufnagel, BBQ – den Black Brown Queeren Podcast, TikTok Creatorin vikykid, Human Rights Aktivist Lionel Njoya und die Science-Speaker:innen Maiya Maratkyzy und Nina Miller.
Fotokünstlerin Alice Plati wird in der Photo Booth wieder Screenshot-Portraits der Teilnehmer:innen der TINCON & re:publica machen.
Los geht’s an beiden Tagen um 12 Uhr. Das vollständige Programm mit Zeitplan findet ihr hier.
Der komplette Stream wird barrierearm gestaltet und live-untertitelt – vielen Dank an die Aktion Mensch, die das möglich macht!
Gemeinsame Streaming-Plattform von TINCON & re:publica
Wir freuen uns sehr, dass die TINCON 2021 zusammen mit der re:publica stattfinden wird!
Das gesamte Programm der beiden Digitalkonferenzen lässt sich am besten auf der gemeinsamen interaktiven Event-Plattform verfolgen: Alle Personen bis einschließlich 21 Jahre können sich unter Angabe ihres Alters exklusiv über uns registrieren und so neben der TINCON auch das Programm der re:publica 2021 kostenlos genießen. Für alle über 21 starten die Tickets für das gesamte Programm der beiden Konferenzen bei 25 Euro. Bitte nutzt also die kostenlosen Tickets nur, wenn ihr nicht älter als 21 seid und das ggf. nachweisen könnt.
Warum ihr euch als Teilnehmer:innen registrieren solltet:
Wer beide Dream-Streams interaktiv mitverfolgen, sich vernetzen und exklusive Programm-Highlights mitnehmen möchte, sollte sich unbedingt ein Ticket für die re:publica inkl. TINCON besorgen.
Als registrierte Teilnehmer:innen bekommt ihr zusätzlich zum TINCON-Livestream:
- das komplette Programm der rp21 – das heißt 256 Sprecher:innen, 140 Programm-Sessions, über 37 Stunden Programm an drei Tagen! U.a.:
- ein Walk-in-Concert von Enno Bunger
- eine 16-teilige Miniserie von Creamspeak
- einen interaktiven Stream mit Kommentarfunktion, Voting-Tools
- Gather.town als interaktive Plattform mit irren Überraschungen, dazu gleich noch mehr
Der TINCON/re:publica 2021-Space auf Gather.town
Hier könnt ihr schon am Donnerstag ab 10 Uhr mit eurem persönlichen Avatar durch die rp21/TINCON-Welt ziehen und andere Teilnehmer:innen treffen. Herzstück und Startpunkt ist der Hof. Von hier aus geht’s zum TINCON-Space, und dem Arcade-Raum, in dem ihr Multiplayer-Games zocken könnt. In allen Räumen habt ihr viele Möglichkeiten, euch miteinander zu unterhalten, “Eastereggs” zu entdecken und andere Teilnehmende kennenzulernen.
So seid ihr dabei:
- Gather.town funktioniert am besten mit Chrome oder Firefox, leider eher nicht mit Safari, das haben wir schon ausprobiert.
- Zugang über diesen Link: https://gather.town/app/MArJZ0UCCFoXeSEx/rp21
- Avatar erstellen
- Willkommen im TINCON/#rp21-Space! Viel Spaß!
Klingt schon sehr gut, oder? Dann kann’s ja losgehen!
Wir freuen uns auf euch!
Eure INCON
Deine Spende für die TINCON!
Unsere gemeinnützige Arbeit ist nur durch Spenden, Förder*innen und Partner*innen möglich. Wir benötigen daher auch deine Unterstützung! Alle Infos gibt es auf unserer Spenden-Seite.