10. Dezember 2020

#tincon2020 – Das Jahr der Streaming Events

45 Stunden digitales Programm mit über 100 Speakern – Das war die TINCON 2020

Dieses Jahr war nicht einfach. Aber trotzdem, oder gerade deswegen, haben wir auch wahnsinnig viel gelernt und sind umso stolzer auf das, was wir erreicht haben. 💪

TINCONLINE – Die erste Konferenz als Livestream

Als Mitte März klar war, dass die TINCON in Köln nicht stattfinden kann, war das der Startschuss für unser Livestream-Dream-Team. Von heute auf morgen haben wir (fast) alles auf den Kopf gestellt und unsere Konferenz ins Netz verlegt. Auf der ersten virtuellen TINCON durften wir dann über 10.000 Gäste begrüßen. Eines der Highlights war der Talk von Rezo und DeChangeman, die so offen wie noch nie über ihre Einnahmen auf YouTube sprachen. 💸 Weitere Highlights des Streams findet ihr hier.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

TINCON_im_Netz – Näher ging gerade nicht!

Im Sommer haben wir uns nach 3 Monaten Homeoffice endlich alle wieder in real life gesehen. Selbstverständlich draußen und mit Abstand, aber das war in jedem Fall besser als ein weiters Zoom-Meeting. Die TINCON Berlin fand natürlich trotzdem im Stream statt.

Das Konzept für die TINCON_im_Netz haben wir aber noch näher, vielfältiger und internationaler gedacht. So haben wir z.B. Joshua Wong aus Hong Kong zugeschaltet. Mit Luisa Neubauer führte er ein unglaublich motivierendes, aber auch aufwühlendes Gespräch über (digitalen) Aktivismus, Hoffnung in die Demokratie und die Gefahr*, in die er sich mit seinem Protest begibt. Einen ausführlichen Rückblick zum Event gibt’s hier.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

*Wie nah die Gefahr ist, zeigte sich spätestens vergangene Woche, als die Demokratieaktivist:innen Joshua Wong, Agnes Chow und Ivan Lam wegen „nicht genehmigter Proteste“ zu Gefängnisstrafen zwischen 7 -13,5 Monaten verurteilt wurden (Stand 09.12.2020). We’ll keep you in our thoughts! ✊

Digitale und hybride Formate – Insta Live, TikTok und YouTube Tutorials

Wir sind dieses Jahr nicht nur Expert:innen darin geworden, unsere Events selbst zu streamen, sondern haben uns nebenbei auch noch Schnitt, Kameraführung und Formatentwicklung draufgeschafft. Und so haben wir zusammen mit Jugendlichen eine neue Tutorial-Reihe auf YouTube gestartet, Liveinterviews auf Instagram geführt und ein TikTok-Format für politische Bildung aufgesetzt (das nach nur 3 Monaten schon über 50K Likes und 3.000 Follower hat 🎉).

Außerdem konnten wir mit unseren Partner:innen auf der MCBRemote, dem re:publica Campus, dem Reeperbahn Festival, dem Netzfest und der c/o pop xoxo super viel über die Umsetzung pandemiegerechter und hybrider Formate lernen. Inklusive unserer Online-Workshop-Reihe TINCON Sommer Campus haben wir so in diesem Jahr 45 Stunden digitales Programm auf die Beine gestellt und konnten über 100 Speaker (virtuell) begrüßen. 🙌

Auf 2021 sind wir also bestens vorbereitet und hoffen, ihr seid wieder mit dabei!

Weitere News

@tincon folgen

Deine Spende für die TINCON

Unsere gemeinnützige Arbeit ist nur durch Spenden, Förder*innen und Partner*innen möglich. Wir benötigen daher auch deine Unterstützung! Alle Infos gibt es auf unserer Spenden-Seite.