TINCON beim re:publica Campus und der Netzfest-Themenwoche

In den vergangen Monaten hat Corona die Event-Branche auf den Kopf gestellt. Von heute auf morgen wurde alles abgesagt, umgeplant, ins Netz verlegt. Das war keine leichte Zeit, aber wir haben viel gelernt. Über die analoge und digitale Welt, über neue Formate und die Relevanz von Medienbildung in allen Branchen und Generationen. Und das Lernen geht weiter! Im September: Auf dem re:publica Campus & dem Netzfest. Wir sind natürlich auch dabei. – Mit jungen Speakern und jungen Themen. 

TINCON @ re:publica Campus

Der #rpCampus ist ein Event-Prototyp, bei dem ein Monat lang neue, digitale und hybride Formate umgesetzt werden. Von Talks und Panels in Livestreams, über digitale Diskussionsrunden in Deep Dives, bis hin zu hybriden und analogen Veranstaltungen in einer Fabrikhalle in Berlin-Neukölln ist alles dabei.

Vom 6. September bis 2. Oktober werden in vier Themenwochen mit unterschiedlichen Schwerpunkten aktuelle Debatten unserer Zeit geführt. In der zweiten Themenwoche „Wechsel:Wirkung“ übernimmt die TINCON einen Tag lang die Bühne und gibt dem erwachsenen Publikum der re:publica Einblicke in die Lebens- und Medienwelten der jungen Generation. Was will sie sehen? Was will sie hören? Was will sie wissen? Das erfahrt ihr am 16. September auf der TINCON-Stage. Mehr Infos zum Programm findet ihr in Kürze hier.

TINCON @ Netzfest

Den Abschluss beim #rpCampus macht die Themenwoche Netzfest vom 28. September bis 1. Oktober: Mit gestreamten Live-Sessions, Video-Tutorials und einer analogen Ausstellung – Wie immer gratis und für alle Altersgruppen geeignet. Wir freuen uns sehr, mit unserer neuen Tutorial-Reihe ein Teil des digitalen Programms zu sein!

Wie wichtig es ist, alle Generationen #netzfest zu machen, hat das Jahr 2020 mit der „neuen Normalität” von Homeoffice und Homeschooling eindrücklich bewiesen. Mit unseren Tutorials wollen wir beim Netzfest daher vor allem die Generationen abholen, für die das Internet keine Selbstverständlichkeit ist. In der Videoreihe “Was ist…?” erklären junge Expert:innen digitale Buzzwords leicht und verständlich. In unseren MINT-Tutorials erläutern große Science YouTuber:innen und Forscher:innen außerdem spannende Phänomene zwischen Technik & Naturwissenschaft. Mehr Infos zu den Speakern? Gibt’s bald hier!

Zu sehen ist das digitale Programm des #rpCampus montags bis freitags von 16:00 und 20:00 Uhr kostenfrei auf campus.re-publica.com und YouTube. Schaltet ein!

@tincon folgen

Werde ehrenamtiche:r Helfer:in auf der TINCON Berlin 2023

Wenn du mal ein Festival mit umsetzen und außerdem noch die beste Jugendkonferenz der Welt besuchen willst, dann bist du hier genau richtig! Werde einfach am 6., 7. oder 8. Juni Teil unseres Teams bei der Berliner TINCON uns hilf ehrenamtlich beim Auf- und Abbau, in der Technik, bei der Akkrediti…

TINCON Köln: Werde Teil unseres Teams!

Werde Teil unseres Teams bei der TINCON in Köln-Ehrenfeld.
Sei bei der TINCON am 28. April in Köln-Ehrenfeld dabei, auch wenn du über 25 Jahre alt bist! Werde einfach Teil unseres TINCON-Teams und hilf als Friendly Robot beim Auf- und Abbau,…

TINCON-Programmworkshop: Start des U21-Teams 2023!

Zu Beginn jeden Jahres findet unser Programmworkshop statt. Das heißt, Jugendliche stürmen für zwei Tage das TINCON-Büro und gestalten mit uns die Inhalte der anstehenden Events. Wir diskutieren Themenvorschläge, Speaker-Wünsche und Formatideen. Außerdem ist das Workshop-Wochenende der A…
Weitere News →

Deine Spende für die TINCON!

Unsere gemeinnützige Arbeit ist nur durch Spenden, Förder:innen und Partner:innen möglich. Wir benötigen daher auch deine Unterstützung! Alle Infos gibt es auf unserer Spenden-Seite.