Mitte März stand fest: Die TINCON Köln wird nicht stattfinden. Über eine schlichte Absage des Events haben wir aber gar nicht erst nachgedacht. Stattdessen war sofort klar: Wir finden eine digitale Lösung. Wir sind zwar nur ein kleines Team und wir haben auch nur 4 Wochen Zeit, aber hey. Wie schwer kann das schon sein? Spoiler Alert: Schwerer, als man denkt!
Dream-Stream-Liveshow: Interaction ohne Infection
Vor allem dann, wenn man nicht nur einen (von vielen wackeligen) Livestreams veranstalten, sondern eine ganze Konferenz ins Netz verlegen will. Mit Talks, Panels, Games, Livemusik, Show-Einlagen und Interaktionsmöglichkeiten. Eben mit allem, was zu einer „echten“ TINCON dazugehört. Nur halt online: TINCONLINE. Und das alles in der bestmöglichen Bild- und Soundqualität. Denn wenn wir schon auf eine Real Life – TINCON verzichten müssen, wollten wir euch wenigstens so viel TINCON-Feeling wie möglich nach Hause bringen.
“Das soll euch erstmal jemand nachmachen.” – Dennis Leiffels
Und so fand etliche Zoom-Meetings später am Freitag den 24. April unsere erste 6-Stunden-Liveshow im Stream auf YouTube statt. Es wurden Games getestet, Live-Votings veranstaltet, zusammen auf einer digitale Leinwand gemalt, in der YouTube-Kommentarspalte diskutiert und natürlich jede Menge Fragen gestellt und live beantwortet. Die Berliner Zeitung schrieb „Die Pioniere des Internet erfinden das Fernsehen neu – Die Macher der Digitalkonferenz re:publica und des Jugend-Festivals Tincon übertragen ihre Konferenzen im Netz“.

6 Stunden, 37 Minuten und 51 Sekunden Livestream
Am Freitag hatten wir über 5.000 Gäste live auf unserer virtuellen TINCON, am folgenden Wochenende kamen nochmal über 3.000 Abrufe hinzu (Stand 27.04.2020).
Wir sind wahnsinnig glücklich und zufrieden mit dieser Resonanz und freuen uns bereits auf ein nächstes Streaming Event. Wir haben schon 100 neue Ideen im Kopf und haben Bock diese neue Spielwiese zu nutzen und immer weiterzudenken.
Wir danken unseren Förder*innen und Partner*innen, für die treue Unterstützung. Ohne euch wäre das alles gar nicht möglich!
TINCONLINE – Näher geht gerade nicht.
Deine Spende für die TINCON!
Unsere gemeinnützige Arbeit ist nur durch Spenden, Förder:innen und Partner:innen möglich. Wir benötigen daher auch deine Unterstützung! Alle Infos gibt es auf unserer Spenden-Seite.