9. September 2019

NEU: Der TINCON-Nachmittag für Alle (ja, auch für Nicht-mehr-ganz-so-Junge)!

Foto: Jens Herrndorff

Die Secus, die pingeligst dafür sorgen, dass zur TINCON ausschließlich Menschen bis 21 Jahren Zutritt erhalten, drücken erstmals beide Augen zu, denn ab 14:00 Uhr öffnen wir die TINCON für Alle. Dann endlich dürfen für ’nen Zehner nicht nur die Jungen, sondern auch die Junggebliebenen rein und wir raten, die Chance zu nutzen, denn nachmittags wird’s noch mal richtig, richtig gut mit Talks, Diskussionen, Workshops, Maker Space und Gamingausstellung. Sichert euch schnell ein Ticket für lausige zehn Euro!

Hier ein paar Highlights, das vollständige Programm findest du hier.

Talkshow mit Zuschauerbeteiligung
DIE DA OBEN: Everybody for Future? Was kann das Klimaschutzgesetz (noch retten)?
Was muss jetzt passieren, um die Kimaziele zu erreichen? Was können wir noch schaffen und wie schaffen wir das so, dass es nicht das Ende, sondern der Neubeginn einer gerechten, glücklichen Gesellschaft wird? Diese Diskussionsrunde mit Politiker*innen, Aktivist*innen und Publikum wird keine Laberei. Du hast eine Meinung, die du loswerden willst? Ein Stuhl in der Runde bleibt frei für dich und alle, die sonst nicht zu Wort kommen.

How to Storytell: alle Staffeln Kliemannsland
Auf seinem YouTube-Kanal hat Fynn Kliemann ’ne halbe Mio Abonnenten, auf dem anderen, Kliemannsland, noch mal knapp dasselbe. Wie das? Der King steigt aus dem Heimwerkerolymp herab zu uns, um das Geheimnis hinter dem Frickelkult auf Social Media zu lüften. Vielleicht aber auch nicht. Bei Kliemann kann man nie wissen…
Wird trotzdem 100% gut.

OMG, die Brote kommen!11!!1
Was Wollen Wissen?
…heißt die beliebte Ausfrageshow der beliebten Rapmusikmänner, bei der wirklich alle Fragen des Publikums beantwortet werden. Alle.
Fettes Brot sind viel rumgekommen und seither ist ihnen nichts fremd. Als Weise aus dem Nordenland bringen sie mit der Radioshow auf NJoy schon in der fünften Staffel Licht in vernebelte Hörer*innenhirne und haben sogar ein Buch daraus gemacht, in dem man zB erfährt, wie sich Kängurus am Rücken kratzen, warum Salamanderurin Alterungsprozesse verzögert oder weshalb sich Lord Voldemort nicht einfach mal ’ne Nase zaubert.
Zauberhaft sind auch die Live-Rapeinlagen der rüstigen Pinneberger und wenn ihr das verpasst, bleibt die einzig unbeantwortbare Frage: Wie kann man nur so dusselig sein?

U21 – Talks

Foto: Christian Herrmann

Unsere Spezialität! TINCON steht auch für Bühnen, auf denen junge Menschen ihre Sicht auf die Dinge präsentieren können. Eben dieser Austausch zwischen den Generationen ist uns besonders wichtig und der sollte viel öfter stattfinden! Am Nachmittag gibt’s Gelegenheit dazu mit diesen Speakern:

14:10 – 14:40 h
FragDenStaat: Mehr Demokratie durch Informationsfreiheit
In einer freien Gesellschaft zu leben heißt auch, dass wir Fragen stellen und ehrliche Antworten erwarten dürfen. Warum das so wichtig ist, erklären Sebastian und Johannes von FragDenStaat

14:30 – 14:50 Uhr
Wer macht eigentlich Netzpolitik für uns?
Ein Leben ohne Internet ist besonders für junge Menschen unvorstellbar, stimmt’s? Warum entscheiden sie dann nicht mit, wie dieser digitale Lebensraum aussehen soll?
Das Internet Governance Forum ist die größte und wichtigste Aushandlungsarena zur Zukunft des Internets und findet in diesem Jahr in Deutschland statt. Yagmur Ekim Cay wird vorstellen, wie das Internet eigentlich verwaltet und gestaltet wird, denn viele der auf dem Forum anstehenden Fragen betreffen konkret die Internetnutzung junger Menschen

15:10 – 15:30
Umweltbewusst sein im Netz ohne klugzuscheißen
Ein Freund postet auf Insta ein Foto, wie er nachts mit LED-Lichtern (Batterien!) gefüllte Luftballons (Plastik!) von einem Kreuzfahrtdampfer (CO2-Monster!) in einen arktischen Fjord wirft. Sieht episch aus, alle liken es und du fragst dich, ob die noch was merken! Aber wie sagt man das, ohne wie der superschlaue Spielverderber rüberzukommen? Keine Ahnung. Fragt Florin!

15:40 – 16:00
Punk und dieses Internet – Musikszenen und Communities im Wandel
Punk ist tot? Never! Was aus der ehemaligen offline Bewegung in Zeiten des Internets uns von Social Media geworden ist, und warum die Online Community die beste Punkszene ist, darüber redet Benjamin in seinem Talk.

16:40 – 17:00
Klimakiller Cryptomining?
Neil erklärt, warum Bitcoin die Antwort auf aktuelle Ereignisse wie Artikel 13 und das immer häufiger auftauchende Problem von Replikaten und Fakes im Internet ist und analysiert den ökologischen Fußabdruck der Kryptowährung.

Workshops

Für alle, die konkret was mitnehmen wollen, gibt’s auch am Nachmittag noch etliche Workshops, die in Nullkommanix aus Dummies Smarties machen.

Foto: Gregor Fischer

14:00 – 15:30
Krasse Stories online erzählt – Wie drehe ich eine Reportage auf YouTube und Instagram?

14:30 – 16:00
Drone Me Up – Drohnenflug, Schnitt, Recht

15:30 – 17:00
Lerne Videoeffekte in After Effects in unter 2 Stunden

Außerdem:

MAKER SPACE: Do it yourself!

Und schließlich:

Games, Games, Games!
Elf Gamingstationen mit neustem Shice für Konsole, PC, HTC Vive, sowie Installationen von Indie Games und eine VR-Schaukel für Mutige ohne Höhenangst!

Gut, oder? Genau! Dann ab zur Registrierung, hier!

Wir seh’n uns!

Weitere News

@tincon folgen

Deine Spende für die TINCON!

Unsere gemeinnützige Arbeit ist nur durch Spenden, Förder:innen und Partner:innen möglich. Wir benötigen daher auch deine Unterstützung! Alle Infos gibt es auf unserer Spenden-Seite.