
Das Musikbusiness hält viele Berufe und Karrieren bereit; nicht nur für Musiker*innen (aber natürlich vor allem für die!). Neben den Musik machenden Berufen gehören dazu zum Beispiel solche wie Brand-, Lizenz- oder A&R Manager, Music Supervisor, Booker, Produzent*innen, Juristen und und und. Sie alle haben ganz unterschiedliche Aufgaben, teilen aber alle eines: Die Liebe zur Musik.
Falls auch du dir ein Leben ohne Musik nicht vorstellen kannst, lohnt sich auf jeden Fall der Besuch des Training Days. Der richtet sich zielgenau an junge Interessierte, die eben erst begonnen haben, oder sich einfach nur informieren wollen, ob die Branche etwas für sie ist.
Auf dem Training Day kannst du dich aber nicht nur beraten lassen, oder den Profis Löcher in den Bauch fragen, es geht auch um vermeintlich langweilige Themen wie Urheberrecht, Leistungsschutz oder Vermarktung, die auch in Zeiten von Streamingdiensten oder YouTube für Musikschaffende von Bedeutung sind. Doch, doch! Damit ihr dabei nicht einpennt, hat das Reeperbahn Festival wirklich coole Speaker gewinnen können, einige davon haben wir selbst beigesteuert, die hier z.B. Das komplette Programm findet hier hier.
Achtung! Wichtig! Durchsage!
Damit die Teinehmer*innen des Training Day wirklich etwas mitbekommen, ist die Teilnehmerzahl beschränkt und du musst dich bewerben. Aber keine Angst: es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, ehrliches Interesse reicht. Hier geht’s zur Bewerbung.
Oder aber, *noch* einfacher: du bewirbst dich direkt auf der TINCON. Außer, es sind dann schon alle Plätze weg. Dann nicht.
Der Training Day findet im Rahmen des Reeperbahn Festivals am Samstag, 21.9. statt, die jeweiligen Locations entnimmst du dem Programm.
Deine Spende für die TINCON!
Unsere gemeinnützige Arbeit ist nur durch Spenden, Förder*innen und Partner*innen möglich. Wir benötigen daher auch deine Unterstützung! Alle Infos gibt es auf unserer Spenden-Seite.