Allen, die sich für die TINCON Hamburg 2019 registriert haben, bieten wir erstmals die Chance auf Teilnahme am Reeperbahn Festival – Training Day, dem Meet-Up für Interessierte, Einsteiger*Innen und Jungprofis der Musikbranche.
In >25 Workshops, Panels und Diskussionsrunden triffst du beim Training Day Profis aus den verschiedensten Bereichen der Branche. Von Marketing über Produktion oder Booking erfährst du in direktem Austausch, wie du deinem persönlichen Ziel einen Schritt näher kommst und gewinnst Einblicke in eine der spannendsten Karrieremärkte. Musik in deinen Ohren? Dann bewirb dich jetzt, denn die Plätze sind begrenzt!
Keine Angst – konkrete Skills, Vorwissen oder Erfahrung sind nicht nötig, nur deine Leidenschaft für Musik zählt.

Was ist das?
Beim Training Day am Festival-Samstag haben Besucher die Möglichkeit, intensiv Branchen-Luft zu schnuppern und detaillierte Einblicke in das aktuelle Musikbusiness zu erlangen sowie ihr Wissen in 25 Workshops, Panels und Diskussionsrunden zu vertiefen.
Für wen ist das?
Der Training Day richtet sich an Personen, die den Einstieg ins Musikgeschäft suchen oder bereits professionell arbeiten und sich weiter qualifizieren und verbessern wollen. Fachleute aus den Bereichen Live Entertainment, Recorded Music, Publishing, Marketing und Technology vermitteln auch für Neulinge gut nachvollziehbar realistische und praktische Einblicke in ihre Arbeit im internationalen Musikgeschäft.
Wann ist das?
Der Reeperbahn Training Day findet am Samstag, 21.9.2019 ganztägig im Rahmen des Reeperbahn Festivals statt. Mit deinem Ticket hast du Zutritt zum kompletten Programm des Training Days.
Wie kann ich mich bewerben?
Du bist musikinteressiert, möchtest beruflich in die Musikbranche?
Du hast als Musiker*In, Manager*In oder Produzent*In schon erste Erfahrungen und willst tiefer einsteigen? Dann füllt das Formular hinter diesem Link aus und schreibt uns, warum du dabei sein musst, wenn sich die young professionals von morgen treffen. Viel Glück!
Deine Spende für die TINCON!
Unsere gemeinnützige Arbeit ist nur durch Spenden, Förder*innen und Partner*innen möglich. Wir benötigen daher auch deine Unterstützung! Alle Infos gibt es auf unserer Spenden-Seite.