
Das FJB (Freiwilliges Jahr Beteiligung) ist ein Träger, über den man einen Bundesfreiwilligendienst oder ein Freiwilliges Soziales Jahr bei verschiedenen Einsatzstellen machen kann. Seit letztem Jahr ist auch die TINCON eine dieser Einsatzstellen.
Der thematische Schwerpunkt des FJB liegt auf Partizipation. Der Verein stellt sich mit seinem Freiwilligenprogramm den großen Fragen: Wie kann man Jugendliche zu mehr Engagement ermutigen und befähigen? Wie kann man es Jugendlichen ermöglichen, in der Demokratie mitzuwirken? Wie können ihre Beteiligungshorizonte erweitert werden? Durch die Diversität der verschiedenen Einsatzstellen gibt es eine große Themenvielfalt. Du kannst dein FJB beispielsweise in Schulen, Jugendzentren, NGO’s oder auch gemeinnützigen Vereinen (wie der TINCON) machen.
Genau das habe ich (Mariella) das letzte Jahr über gemacht. Mein Jahr als erste Freiwillige bei der TINCON hat sehr ruhig angefangen. Die erste Staffel der Talkshow Marmelaber startete und ich begann, die Veranstaltungen in der Instagram-Story zu begleiten. Über das Jahr entwickelte ich gemeinsam mit Leuten aus dem Team ein Konzept und verschiedene Formate für Instagram und fing an, alles, was bei der TINCON passierte über die Storyfunktion zu verbreiten. Auch bei zahlreichen Speakern und Sessions und dem WhatsApp Newsletter konnte ich mich kreativ einbringen und viele Texte schreiben. Weil ich dann irgendwo mal verpasst hatte “Nein, oh Gott, Menschen!” zu rufen, hielt ich beim Netzfest im Anschluss an die re:publica gemeinsam mit Laura aus dem U21 Team meinen ersten Workshop zum Thema “How To: Insta-Story”. Weitere folgen bald. Bei der TINCON Berlin bekam ich dann die Möglichkeit, eigenverantwortlich die Workshop- und Diskussionszelte zu betreuen, bei der TINCON Hamburg kam dann sogar noch die Helfer*innenbetreuung dazu.
Dieses Jahr bei der TINCON und beim FJB hat mich persönlich echt weitergebracht. Durch viele gute und spannende Begegnungen und neue Erfahrungen und Themenfelder hat dieses Jahr mich geprägt. Auch durch die ehrenamtlichen Beteiligungsstrukturen beim Freiwilligen Jahr Beteiligung konnte ich mich inhaltlich und bei Teamtreffen einbringen und dieses Jahr als neue Ehrenamtliche starten.
Mein FJB bei der TINCON ist zwar leider vorbei, aber als freie Redakteurin bleibe ich weiterhin dabei. Seit letztem Monat ist außerdem Jans als mein Nachfolger da. Wenn ihr jetzt auch Lust bekommen habt, ein Jahr lang bei der TINCON oder in einer anderen Einsatzstelle zu arbeiten, könnt ihr euch hier noch weiter informieren und bewerben!
Deine Spende für die TINCON!
Unsere gemeinnützige Arbeit ist nur durch Spenden, Förder*innen und Partner*innen möglich. Wir benötigen daher auch deine Unterstützung! Alle Infos gibt es auf unserer Spenden-Seite.