
Du willst Reporter*in werden? Träumst davon, deine eigenen Geschichten zu erzählen – egal ob auf Instagram, als Film oder klassisch als geschriebenes Wort? Auf der TINCON geben dir Experten die besten Tipps zum Thema Storytelling.
Geschichten erzählen sich Menschen schon seit ewigen Zeiten. Und wenn wir ein paar Grundprinzipien befolgen, werden sie richtig spannend. Wenn ihr also wollt, dass euer Publikum eurer Geschichte gespannt verfolgt – egal auf welchem Medium – dann solltet ihr euch diese Programmpunkte ganz genau anschauen.
Kim Frank: Basics of Storytelling
- Was ist eine Logline, wie schreibt man ein Drehbuch? Was ist Drama, was Konflikt? Was das innere und äußere Ziel? Kim Frank zeigt euch die Basics, die ihr braucht, um Geschichten spannend zu gestalten.
Florian Prokop: Wie ihr Insta-Storys macht, die tatsächlich geschaut werden
- Egal ob ihr Storys für euren privaten Account, den Account eurer Schülerzeitung oder für ein ganz anderes Projekt macht, hier kriegt ihr neben einer Anleitung fürs Geschichten-Erzählen auch Tools und ganz praktische Tipps, damit sich eure Storys von den unzähligen anderen abheben.
Sumit: Die ultimative aktuelle Anleitung zum Filmemachen
- Dieser Talk soll jede Angst und jede Ausrede vor dem Filmemachen nehmen. Wo findet man das Wissen übers Filmemachen und was kann man alles mit seinem Smartphone anstellen? Sumit möchte auf der TINCON inspirieren, anstoßen, Tipps geben und eine Anleitung zur ersten eigenen Produktion liefern.
Alessandro Schuster: Film Screening – „Der Junge mit dem Teddy“
- Alessandro ist 16 und hat über ein Jahr an seinem Kurzfilm-Debut gearbeitet. Auf der TINCON zeigt er sein Werk inklusive Making-Of. Zwei seiner Schauspieler werden auch am Start sein – und ihr werdet natürlich die Gelegenheit haben, Alessandro mit Fragen zu löchern.
Alejandro Marquez, Fatouma Seck, Moritz Kuhn: Sorry, kein Bock auf deine Story – Workshop zum Thema Storytelling
- Geschichten erzählen, die spannend sind. Witze erzählen, die auch wirklich lustig sind. Das könnt ihr hier von den absoluten Profis lernen – die Werbeagentur, für die die drei Coaches arbeiten, hat unter anderem die in Berlin stadtbekannte BVG-Kampagne entwickelt. Der Workshop wird wahrscheinlich schneller voll sein als die U8 am Montagmorgen, also seid rechtzeitig da!
Foto: © Alice Plati / TINCON
Deine Spende für die TINCON!
Unsere gemeinnützige Arbeit ist nur durch Spenden, Förder*innen und Partner*innen möglich. Wir benötigen daher auch deine Unterstützung! Alle Infos gibt es auf unserer Spenden-Seite.