Vorweihnachtlicher MARMELABER Breakfast Club mit Harry Potter

Zum letzten MARMELABER in 2017 ging es um die magische Welt von Harry Potter – sowohl in den Büchern als auch in Kinofilmen und Fanfiction.

Zu Gast in diesem vorweihnachtlichen MARMELABER Brekfast Club, in dem sich alles um das Thema Harry Potter Geek Talk drehte, waren drei ganz wunderbare Gäste, deren geballtes Harry-Wissen alle Teilnehmer*innen begeisterte und zu Spekulationen führte, über die eigene Hauszugehörigkeit, die fieseste Figur im Harry Potter Universum und natürlich die Frage aller Fragen: Erst die Bücher lesen, oder doch zu erst die Filme schauen?

Synchronsprecher Nico, der seit der dritten  Verfilmung ‚Der Gefangene von Askaban‘ die Stimme von Harry Potter ist, gab einen ganz schön guten Einblick in seinen Arbeitsalltag. Dass es z.B. gar nicht so einfach ist, Actionszenen zu sprechen, da er sich zwar mit dem Oberköper in der Sprecherkabine bewegen kann, aber dabei keine Geräusche verursachen darf. Außerdem verriet er uns, dass „Dumbledore hat echt Stil“ aus dem fünften Teil ‚Der Orden des Phönix‘ einer seiner Lieblingssätze ist und dass er die Filme insgesamt echt cool findet. Die Bücher kennt er mittlerweile auch alle, nachdem er am Anfang noch nicht so viel Harry Potter Wissen hatte und das eher nicht so hilfreich war, wenn man einen der bekanntesten Zauberer der Welt spricht. Eins musste er gar nicht verraten, das konnte man deutlich sehen: Auch ein Synchronsprecher findet es manchmal lustig, die eigene Stimme zu hören, vor allem wenn man damals so viel jünger war und die Stimme doch noch anders klingt.

Batz, der als absoluter Film-Experte angetreten war, gab nicht nur eine Sicht auf die Filme, sondern brachte uns auch auf Interpretationsmöglichkeiten, die sonst wohl niemandem im Raum bisher aufgegangen waren: #lumosmaxima 

Zum Glück gibt es dafür den Podcast, in dem man das alles ganz genau nachvollziehen kann. Besonders spannend waren die Unterschiede und Ähnlichkeiten in den Büchern und den Filmen und die Frage, warum Harry Potter mittlerweile eher den Stellenwert von Popkulturellen Einflussgebern wie Star Wars hat, andere Kinokassenschlager dieses Ziel aber nie erreichten.

Sophie nahm alle mit in die Welt der Fanfiction, in der Namen wie Drarry und Drapple nicht einfach nur Namensneuschöpfungen sind, sondern bittere Realität der Shippings zwischen Harry und Draco und Draco und, mag erstmal komisch klingen, einem grünen Apfel. Die Modedesign Studentin kam natürlich in standesgemäßer Robe und bewies damit eindrücklich ihre Zugehörigkeit zu Ravenclaw.

Zum Podcast geht’s jetzt aber hier lang. Also, abonnieren, oder bei iTunes anhören.

Im Januar gibt es ausnahmsweise keinen MARMELABER Breakfast Club. Dafür aber die Möglichkeit beim Programmworkshop teilzunehmen und das Programm der TINCON 2018 mitzubestimmen. Alle Infos dazu kann man hier nachlesen.

Aber schon mal zum Vormerken:

27.-28. Januar 2018 

10-17 Uhr 

DTK Wasserturm Kreuzberg

(Kopischstraße 7)

@tincon folgen

TINCON Köln: Werde Teil unseres Teams!

Werde Teil unseres Teams bei der TINCON in Köln-Ehrenfeld.
Sei bei der TINCON am 28. April in Köln-Ehrenfeld dabei, auch wenn du über 25 Jahre alt bist! Werde einfach Teil unseres TINCON-Teams und hilf als Friendly Robot beim Auf- und Abbau,…

TINCON-Programmworkshop: Start des U21-Teams 2023!

Zu Beginn jeden Jahres findet unser Programmworkshop statt. Das heißt, Jugendliche stürmen für zwei Tage das TINCON-Büro und gestalten mit uns die Inhalte der anstehenden Events. Wir diskutieren Themenvorschläge, Speaker-Wünsche und Formatideen. Außerdem ist das Workshop-Wochenende der A…

Köln 2023: Kommt kostenlos zur TINCON und c/o pop Convention

Nelleke Schmidt hält ihren Vortrag bei der TINCON @ c/o pop in Köln 2022.
Unser TINCON-Jahr startet am 28. April wieder im jecken Köln. Denn auch 2023 sind wir wieder live auf der c/o pop Convention in Ehrenfeld vertreten. Und zwar noch größer als im letzten Jahr! In de…
Weitere News →

Deine Spende für die TINCON!

Unsere gemeinnützige Arbeit ist nur durch Spenden, Förder:innen und Partner:innen möglich. Wir benötigen daher auch deine Unterstützung! Alle Infos gibt es auf unserer Spenden-Seite.